Skip to main content

WhatsApp-Blog: Aktuelles vom Campus

 

Hier findest Du interessante News und Wissenswertes direkt vom Campus der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg. 

Schau Dir die Beiträge an, um zu den Themen Ausbildung und Studium, Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren auf dem Laufenden zu bleiben.

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und die aktuellsten Campus-News direkt auf Deinem Smartphone ansehen? Kein Problem! Alle Beiträge veröffentlichen wir auch auf unserem WhatsApp-Kanal Polizei Brandenburg Karriere. Jetzt abonnieren!

Zeitumstellung nicht verpassen!

Am Sonntagmorgen werden die Uhren von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr vorgestellt!

… Also weniger Zeit für Partygänger & Nachtschwärmer und die Nachtschicht kann auch eine Stunde eher Feierabend machen.

Heißt aber auch: Ihr seid eine Stunde näher am Start eurer Karriere bei uns!

 

Und für alle, die am Dienstag bei uns anfangen: Ihr müsst nun eine Stunde weniger auf eure Ernennung zu Anwärterinnen und Anwärtern warten!

Wir freuen uns auf euch!

Wenn Wasserwerfer und Sonderwagen auf Störer treffen, dann heißt es wieder: Praxistraining: “Geschlossene Einheiten”

Im Rahmen von Ausbildung und Studium findet für alle Anwärterinnen und Anwärter eines Jahrgangs gemeinsam ein 14-tägiges Praxistraining mit Kolleginnen und Kollegen unserer vier Einsatzhundertschaften (Potsdam, Oranienburg, Cottbus und Frankfurt) am Campus und in der Umgebung Oranienburgs statt.

Unsere Auszubildenden und Studierenden lernen dort die Grundlagen bereitschaftspolizeilicher Einsatzbewältigung unter Nutzung der spezifischen Führungs- und Einsatzmittel kennen. Die beiden Wochen stehen dabei nicht nur unter einem sportlichen Stern sondern sollen parallel das Teamgefüge und den Teamgeist fördern - denn das zeichnet unsere Bereitschaftspolizei vorrangig in den Einsatzlagen aus, in denen viel Men- & Womenpower gefragt ist.

Für viele Anwärterinnen und Anwärter wird der Einsatz in einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftpolizei die erste Verwendung nach Ausbildung und Studium werden - die Grundlagen dafür werden jedoch bereits am Campus geschaffen.

Sport, Teamgeist und Herausforderungen sind genau Dein Ding? Bewirb Dich!

Hier werdet ihr "auf Herz und Nieren" geprüft… 
 

Der Polizeiberuf stellt besondere Anforderungen an euren Körper - physisch und psychisch. Daher werdet ihr im Rahmen unseres Auswahlverfahrens ca. 1½h einmal komplett von oben bis unten durchgecheckt: Augen, Ohren, Blut, Urin, Ergometer, Vorerkrankungen, Operationen, einzunehmende Medikamente usw. 🩺🌡️🔬💊
 

Eine solche sehr ausführliche Begutachtung eures Körpers und eures Gesundheitszustandes ist enorm wichtig! Denn: Die Polizeiärztin bzw. der Polizeiarzt muss prognostisch (für die Zukunft) feststellen, ob ihr den Anforderungen für 40 Jahre Polizeidienst gewachsen seid. Soll heißen: Bestimmte Erkrankungen oder bspw. Allergien können hier zur Feststellung einer sog. "Polizeidienstuntauglichkeit" und somit leider zum Ausscheiden aus dem Auswahlverfahren führen.
 

Ihr habt bereits vorab Bedenken, ob eine Vorerkrankung oder eure Brille vielleicht ein Ausschlussgrund sein kann? Dann schreibt gern unserem Polizeiärztlichen Dienst eine nette E-Mail und klärt eure Frage schon im Vorfeld ab: arzt(at)polizei.brandenburg.de
 

Die Untersuchung bei unserem Polizeiärztlichen Dienst findet am zweiten Tag eures Auswahlverfahrens statt.
 

Bleibt schön gesund!

🗣️ Berufsberatung Live am 25.03.25 - 18:00 - 19:00 Uhr

Unser Format "Berufsberatung Live" auf Instagram und YouTube geht morgen Abend in die 53. Sendung - seid gern ab 18:00 Uhr für eine Stunde mit dabei! 📺

Stellt eure Fragen live im Chat oder schreibt uns im Anschluss eine Direktnachricht über den Fragensticker in der Instagram-Story mit euren Fragen zu Bewerbung, Einstellungsvoraussetzungen, unserer Ausbildung oder unserem Studium sowie zu Karrieremöglichkeiten in der Brandenburger Polizei.

Diesmal zu Gast: Jérôme, noch Anwärter - aber nicht mehr lange... 😎

Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! 😃

Hier die Links:

Instagram: www.instagram.com/polizeibrandenburg/

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQ4xLx0XTrNsVExJKXgBVcQ 

⚠️ Für die Teilnahme über YouTube ist kein Nutzerprofil erforderlich! ⚠️

Woran merkt ihr spätestens, dass ihr es im Auswahlverfahren mit einer Behörde inkl. Verwaltung zu tun habt? 

Richtiiiiiig: ganz viel Papierkram! ✍🏼😂

Ihr werdet nach erfolgreicher Beendigung des ersten Tages unseres Auswahlverfahrens (Herzlichen Glückwunsch schon mal dazu!) einige Dokumente ausfüllen, so u.a.:

- einen Laufzettel

- einen Bogen mit all euren persönlichen Daten

- einen Fragebogen für unseren Polizeiärztlichen Dienst (PÄD)

- persönliche Erklärungen

- Einwilligungserklärungen 

- und noch weitere Dokumente…

All diese Angaben werden von uns genau geprüft und Teil eurer Personalakte bzw. eurer Akte beim Polizeiärztlichen Dienst. 

⚠️ Daher ist es wichtig, dass ihr euch alle Dokumente genau durchlest und eure Angaben an allen Stellen wahrheitsgemäß macht. Sollte sich im Nachhinein herausstellen, dass ihr falsche Angaben gemacht oder Dinge bewusst weggelassen habt, kann das weitreichende Konsequenzen haben.⚠️

Fragen zum Ausfüllen der Dokumente könnt ihr immer an euren Prüfer bzw. eure Prüferin stellen. Sie helfen euch gern weiter!

Bis ganz bald im Auswahlverfahren! 👋🏼

Bezugnehmend auf den gestrigen Beitrag: "Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!" 🚎💨

... allerdings nicht zum Fußball. Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 21. & 22.03.2025 zur Jobmesse im Berliner Olympiastadion. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Weitere Infos findest Du unter: https://berliner-jobmesse.de/

Kommt gern von 10:00 bis 16:00 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch!

Seit Beginn des Jahres sind wir in einem neuen Design unterwegs! 🚎💨

Unser Infomobil, mit dem wir zu den Messen und Veranstaltungen im ganzen Land Brandenburg sowie in Berlin unterwegs sind, hat mit dem Jahreswechsel einen neuen Anstrich erhalten… Ok, eigentlich ist es eine Folierung.... Egal - wir finden es richtig gut gelungen! 🤩

Ansprechendes Design, kräftige Farben, unser Wappen mit dem Brandenburger Adler ganz groß und nicht zu übersehen. Auf den Seiten und am Heck könnt ihr ab sofort mit eurem Smartphone einen Code scannen, der euch zu unserer Karriereseite weiterleitet. Natürlich nur, wenn ihr nicht grad mit dem Rad fahrt oder ein Kraftfahrzeug führt! ☝🏼

Wenn ihr uns demnächst also mal im Straßenverkehr seht, ist die nächste Messe nicht weit! ✌🏼

Frostige Guten-Morgen-Grüße von unserem Kollegen Mathias, der zum Sonnenaufgang schon die erste Laufrunde vom Campus unserer HPolBB aus um den Lehnitzsee drehte... 🥶🏃🏽‍♂️💨☀️

Du möchtest diese romantische Stimmung auch mal an einem Montagmorgen erleben? 😅💙

Bewirb Dich bei uns und schließ Dich z.B. einfach einer Laufgruppe an! 🏃🏻‍♂️💨🏃🏽‍♀️💨

Gemeinsam schaffen wir die 3000m-Prüfungen in Ausbildung & Studium! 💪🏽💪🏽

Schon gewusst?

Wir haben keinen Mindestdurchschnitt // NC, den wir von eurem Abschlusszeugnis für die Ausbildung oder das Studium bei uns verlangen 🙌🏼 Daher ist es erst mal nicht entscheidend, ob nun Biologie oder Geschichte zu euren Favoriten gehörten. Wir waren alle mal in der Schule und hatten Lieblingsfächer oder eben Mathematik... 😎

Psychologisches Messverfahren // Computertest
Wir wollen und müssen natürlich dennoch herausfinden, welche Voraussetzungen ihr mitbringt. Daher prüfen wir in einem ca. 90-minütigen Computertest eure intelligenzbezogenen und verhaltensbezogenen Leistungsvoraussetzungen.

“Intelligenzbezogen” heißt: Welches Wissen aus eurer Schulzeit habt ihr noch drauf? Wie steht es um eure mathematischen Fähigkeiten, euer logisches Denken und euer Allgemeinwissen? 

“Verhaltensbezogen” heißt: Was für ein Typ Mensch seid ihr? Wie ist so euer Rechtsempfinden, euer Bauchgefühl in bestimmten Situationen? Wie motiviert, stressstabil und hartnäckig seid ihr, um eure Ziele zu erreichen - auch wenn es vielleicht mal Herausforderungen auf dem Weg dahin gibt? Das alles und noch weitere Parameter ermitteln wir anhand vieler Fragen und Aufgaben.

⚠️ Gut zu wissen: Seid ehrlich in der Beantwortung der Fragen! ☝🏼 Das Computerprogramm und der dazugehörige Algorithmus können berechnen, ob ihr ehrlich und geradeheraus antwortet oder ob ihr vielleicht das auswählt und anklickt, von dem ihr meint, dass wir das "hören" wollen.. 😉_⚠️

Stift und Papier für Notizen dürft ihr nutzen ✅,
… einen Taschenrechner oder andere Hilfsmittel leider nicht ❌

Tipps zur Vorbereitung

Es gibt eine Vielzahl an Büchern, die euch auf den Computertest vorbereiten. Denn: jedes Bundesland hat einen solchen Test im Auswahlverfahren. Mittlerweile findet man auch Vorbereitungsmöglichkeiten kostenlos online. Schaut auf jeden Fall auch in unserer Rubrik Auswahlverfahren (Psychologisches Messverfahren -> "Orientierungshilfe" (gelbes Feld)). Dort findet ihr ein .pdf-Dokument der Bundesagentur für Arbeit. Dies ist natürlich nur - wie der Name es schon sagt - eine Orientierung. So oder so ähnlich könnten die Aufgaben im Computertest jedoch aussehen.

Wir wünschen euch viel Erfolg für diese Station des Auswahlverfahrens! ✊🏼🍀

Zukunftstag 2025 - Die HPolBB ist dabei!

Die Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg öffnet wie jedes Jahr ihre Türen zum deutschlandweiten Zukunftstag. Seid dabei und lernt den Polizeiberuf sowie Karrieremöglichkeiten bei der Polizei Brandenburg kennen - euer erster Schritt in Richtung (berufliche) Zukunft! 🚀

Wann: 
⏰ Donnerstag, 03. April 2025, 08:40 Uhr – 13:00 Uhr
Wo: 
📍 Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Bernauer Straße 146, 16515 Oranienburg

Ihr bekommt an diesem Tag interessante Einblicke in den vielseitigen und abwechslungsreichen Job der Polizistinnen und Polizisten, erfahrt alles über Bewerbung & Auswahlverfahren, lernt unsere Anwärterinnen und Anwärter kennen und schaut euch den Campus der Hochschule an.

Weitere Infos und Anmeldung hier

Wir freuen uns auf euch! 😃

Unser Auswahlverfahren (AV)  erfolgreich zu meistern, ist keine Raketenwissenschaft! 🚀❌

Ihr solltet jedoch zum einen wissen, was in jeder Station auf euch zukommt und zum anderen bestens vorbereitet zum AV erscheinen!

⚠️ Obacht! ⚠️ 
Hier kommt nun unser ultimativer Tipp für das Auswahlverfahren:

Sucht eine Einstellungsberatung in eurer Nähe und lasst euch vorbereiten! Ihr findet unsere Kolleginnen und Kollegen im ganzen Land Brandenburg verteilt unter folgendem Link: polizei-brandenburg-karriere.de/beratung 
Auf der interaktiven Karte klickt/tippt ihr einfach auf einen Punkt (= Dienststelle) in eurer Nähe und die Kontaktdaten ploppen auf.

🚨Und so funktioniert's:🚨: 
Wir haben in jedem Landkreis eine Einstellungsberatung an einer Polizeiinspektion angegliedert 😉 Am besten schreibt ihr der Kollegin bzw. dem Kollegen eine nette E-Mail, aus der hervorgeht, wann ihr euch bewerben wollt bzw. wann euer Termin für unser Auswahlverfahren ist und eure Erreichbarkeit mit dazu. Ihr könnt natürlich auch gern anrufen! ☎️

Eine Vorbereitung kann für die Stationen Diktat, psychologisches Messverfahren/Computertest und natürlich für unser Auswahlgespräch erfolgen. Die Vorbereitung für den Cooper-Test könnt ihr in der Zwischenzeit schon mal allein beginnen... 🏃🏽‍♀️💨🏃🏼‍♂️💨

Habt eine schöne Woche und an alle, die diese Woche zu uns kommen: Viel Erfolg im AV!! ✊🏼🍀

Happy International Women‘s Day! 🎉

Allen Abonnentinnen dieses Kanals wünschen wir einen tollen & sonnigen internationalen Frauentag! 👮🏻‍♀️🩷👮🏼‍♀️💙👮🏾‍♀️

Die Polizei Brandenburg ist ein großes Team aus ca. 8200 Bediensteten. An keiner Stelle und in keiner Organisationseinheit möchten wir auf unsere tollen Kolleginnen verzichten! Sie leisten jeden Tag unverzichtbare Arbeit und tragen somit zum Erfolg der ganzen Organisation bei!

Besonders heute wollen wir dafür "Danke" sagen! 💐

Und wir freuen uns natürlich über jede Bewerberin, die Teil unseres Teams werden möchte! Habt den Mut, euch einzubringen! Wir brauchen junge, taffe und kommunikative Frauen in unserer Mitte! 💪🏽

Keine Sorge, Männer - an euch denken wir dann speziell am 29. Mai! 😇

Übrigens: Bei uns gilt Equal Pay durch alle Organisiationseinheiten hinweg und daher gibt es für gleiche Arbeit auch gleiches Gehalt - für alle Geschlechter!

Einen großen Anteil eurer Arbeit wird später der Umgang mit diversen Programmen an einem Dienstrechner ausmachen. Egal, ob das Verfassen von Strafanzeigen, Vernehmungsprotokolle oder Einsatzberichte: Schreiben ist ein wichtiger Teil eurer Arbeit als Polizistin bzw. Polizist. 💻✍🏼 
Doch nicht nur darauf kommt es an: Im Laufe von Ausbildung oder Studium werdet ihr sehr viel lesen und verstehen müssen: Gesetze, Kommentierungen dazu, wissenschaftliche Texte und Rechtsgutachten...

Daher ist die Überprüfung eurer Orthografie- und Grammatikkenntnisse ein wichtiger Bestandteil unseres Auswahlverfahrens. Wir prüfen diese in einem Diktat, das ihr am Computer schreibt. 🖥️

Es besteht aus ca. 200 Wörtern des deutschen Wortschatzes - auch ein paar polizeispezifische Begriffe können enthalten sein. Um das Diktat zu bestehen, dürft ihr für die Ausbildung max. 14 Fehler machen, für das Studium max. 11 Fehler. Obacht - Kommasetzung wird auch bewertet!

⚠️ Trainiert also vorher unbedingt auch das Schreiben auf einer herkömmlichen Computertastatur!⚠️

Für die Vorbereitung empfehlen wir euch, viel zu lesen: Zeitungsartikel, Bücher oder Zeitschriften helfen euch nicht nur für die Verbesserung eurer Lesekompetenz! 
Weiterhin könnt ihr bspw. unsere Übungsdiktate nutzen, die ihr unter der Rubrik “Auswahlverfahren” und dann auf das gelbe Kästchen - "Übungsdiktat".

Guten Morgen und einen wunderbaren Start in die Woche! ☀️

Habt ihr euch das auch schon mal gefragt:
Du oder Sie, oder wie? 🤔

Als großes Team und als Polizeifamilie pflegen wir untereinander einen freundlichen und respektvollen Umgang - völlig unabhängig vom Personalpronomen in der Anrede... #gerneperDu

Es gibt allerdings Bereiche und Stationen im Leben einer Polizistin bzw. eines Polizisten, in denen wir unsere hierarchische und behördliche Sprechweise unbedingt beibehalten müssen: so u.a. im Auswahlverfahren. #SchöndassSiedasind

Wundert euch daher bitte nicht, dass wir in unseren sozialen Medien oder im Werbedienst ganz easy peasy per "Du" mit euch sprechen und kommunizieren, es im Auswahlverfahren sowie in Ausbildung & Studium aber dann wieder zum "Sie" wechselt... 🤙🏽

Fazit: ganz egal, ob Du oder Sie - 
Das WIR wird bei uns sowieso immer groß geschrieben... 👮🏼💙👮🏻‍♂️

Euer Weg zu uns… 📍

Der erste Tag des Auswahlverfahren startet um 08:15 Uhr genau hier: an unserem Willkommenstresen. Nachdem ihr uns in Haus 3 in der zweiten Etage gefunden habt, begrüßt euch eine Kollegin oder ein Kollege  des Auswahldienstes, checkt kurz eure Daten  ✅ und dann dürft ihr auch schon im Bewerberwarteraum Platz nehmen🪑

Diese drei Stationen warten an Tag 1 auf euch:
1️⃣ Los geht es mit einem Diktat. Dann geht es weiter mit dem 
2️⃣ psychologischen Messverfahren und der Tag endet mit unserem 
3️⃣ Sporttest (Cooper-Test und Körpereignungstest).

Habt ihr alle drei Stationen erfolgreich absolviert, werden in einem abschließenden Gespräch inkl. Belehrung mit eurer Prüferin bzw. eurem Prüfer noch offene Fragen, erforderliche Unterlagen und der Termin für euren Tag 2 besprochen. Ca. 14:30 Uhr seid ihr an dem ersten Tag fertig. 🙌🏼

Wichtig:
Bringt euch bitte Verpflegung & ausreichend zu Trinken mit und frühstückt am besten an dem Tag auch ordentlich! Er wird euch geistig und körperlich fordern. Ihr werdet sicherlich aufgeregt sein und benötigt dafür Energie... 🍌🥪🧃

Wir wünschen euch viel Erfolg für Tag 1!

Behind the scenes… 👀

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie eine Sendung "Berufsberatung Live" hinter den Kulissen aussieht? Auch das funktioniert nur mit Teamwork! 

Da gibt es einen Kameramann 🎥, der die beiden Smartphones 📱📱(Instagram & YouTube) und deren Verbindung managt.

Dann sind da noch mind. zwei Kolleginnen 👮🏼‍♀️ bzw. Kollegen👮🏻‍♂️, die die Fragen von YouTube an uns weiterreichen, strafrechtlich relevante Chatinhalte screenshotten und Nutzerinnen bzw. Nutzer auch mal "rausschmeißen"  und blockieren ❌

Und dann ist da noch eine Kollegin bzw. ein Kollege aus unserem Präsidialbereich I (Öffentlichkeitsarbeit), die bzw. der schaut, dass alle transportierten Inhalte auch für externe 👂🏼👂🏼 bestimmt sind…

🗣️ Berufsberatung Live am 25.02.25 - 18:00 - 19:00 Uhr

Unser Format "Berufsberatung Live" auf Instagram und YouTube geht morgen Abend in die 52. Sendung - seid gern ab 18:00 Uhr für eine Stunde mit dabei! 📺

Stellt eure Fragen live im Chat oder schreibt uns im Anschluss eine Direktnachricht über den Fragensticker in der Instagram-Story mit euren Fragen zu Bewerbung, Einstellungsvoraussetzungen, unserer Ausbildung oder unserem Studium sowie zu Karrieremöglichkeiten in der Brandenburger Polizei.

Diesmal zu Gast: Cigdem Üzüm, Kriminalpolizistin und Dozentin für Kriminalistik an unserer HPol.

Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! 😃

Hier die Links:
Instagram: www.instagram.com/polizeibrandenburg/
YouTube: www.youtube.com/channel/UCQ4xLx0XTrNsVExJKXgBVcQ

⚠️ Für die Teilnahme über YouTube ist kein Nutzerprofil erforderlich! ⚠️

Wie bereits angekündigt, kommt hier der Teil II unseres Sporttests.

Zum Sporttest im Rahmen unseres Auswahlverfahrens gehört neben dem "Cooper-Test" (s. Beitrag vom 04.02. 😉) auch der sog. “Körpereignungstest”.

Hintergrund:
Wir haben seit 2017 keine Anforderung an eine Mindestkörpergröße mehr. Wir müssen jedoch feststellen, ob ihr die körperlichen Voraussetzungen mitbringt, um mit unseren Standard-Einsatzmitteln umzugehen.

Daher müsst ihr das Einsatzschild unserer Bereitschaftspolizei einmal halten/tragen und den Abzug unserer Trainings-/Rotwaffe betätigen (s.Fotos).

Ist beides problemlos möglich, habt ihr unseren Körpereignungstest auch schon bestanden. 💪🏼

Wir wünschen euch viel Erfolg für das gesamte Auswahlverfahren! ✊🏼🍀

Eure Bewerbung bei uns findet unkompliziert online statt 📮

Dafür folgt ihr am besten den Absprungmöglichkeiten auf unserer Karriereseite (gelbes Kästchen 🟨: "HIER BEWERBEN!"🟨). Dann landet ihr auf dem Landesportal Brandenburg (nicht erschrecken, dieses ist einem anderen Design in Rot 😉).

Dort wählt ihr aus, ob ihr euch für die Ausbildung oder das Studium bewerben wollt (siehe Foto), gebt alle eure Daten ein und - ganz wichtig - klickt im letzten Schritt auf "Absenden". 
⚠️ Erst wenn ihr eine E-Mail von uns bekommt, ist eure Bewerbung auch im System erfasst worden! ⚠️ 
Bewerbt ihr euch am Wochenende, wartet bitte mindestens bis Dienstag. Solltet ihr dann immer noch keine Mail bekommen haben (prüft auch eurem Spam-Ordner!), ruft bitte auf der Karriere-Hotline an 📞 03301 8502222.

Als Dokumente benötigen wir vorab idealerweise nur … 
- euren tabellarischen Lebenslauf und
- das letzte aktuelle Zeugnis oder euer Abschlusszeugnis.
Scanner oder Handy nicht zur Hand? 📵 Kein Problem! 😮‍💨 Diese und alle anderen Dokumente (Praktika, Schwimmpass, Foto, Ausweis etc.) bringt ihr dann sowieso im Original zum Auswahlverfahren (AV) mit.

Lest euch bitte genau eure Einladung zum AV durch - dort findet ihr alle wichtigen Infos

Whoop whoop! 🎉🎉🎉

Wir begrüßen die 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣. Abonnentin bzw. den 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣. Abonnenten auf unserem WhatsApp-Kanal Polizei Brandenburg Karriere und freuen uns sehr, dass diese Plattform innerhalb kurzer Zeit als eine weitere Möglichkeit so zahlreich angenommen wird, um euch über unseren tollen Polizeiberuf, den Weg zu uns und über unsere HPol zu informieren! 🤩

Bleibt gern dran und erhaltet so alle Updates und wichtigen Infos zu Bewerbung, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten im mittleren und gehobenen Dienst! 👮🏽‍♀️💙👮🏻‍♂️

Euer Weg durch Ausbildung oder Studium kann manchmal herausfordernd sein… 💪🏼

Mündliche und schriftliche Prüfungen, Hindernis- & 3000m-Läufe, Laufbahnprüfungen, Bachelor-Arbeit – es gibt viele Hürden. 🤯🥵 Aber: Aufgeben ist keine Option! ☝🏼

Wir haben ein starkes Team am Campus, das euch unterstützt: Anwärterbetreuung, Lehrkräfte, Dozent:innen, Trainer:innen, Studierendenberatung & unsere Polizeipfarrerin. Auch eure Kolleginnen & Kollegen in Ausbildung und Studium helfen – ob als Ansprechpartner, Tutorinnen oder in Lerngruppen. 

Unser Ziel? Euch erfolgreich durch Ausbildung & Studium zu begleiten! 🎯 Dafür räumen wir gemeinsam Hindernisse aus dem Weg... oder eben Schnee! 😉 Denn: Teamwork makes the dream work! 👮🏽‍♀️💙👮🏻‍♂️

⏰ Daher bieten wir euch auf den unterschiedlichsten analogen und digitalen Wegen die Möglichkeit, euch über unsere Ausbildung, das Studium, Einstellungsvoraussetzungen, Karrieremöglichkeiten und und und... zu informieren. Denn wir haben ein großes Ziel: Möglichst viele junge Menschen im Alter zwischen 16 und 37 Jahren für unseren tollen, abwechslungsreichen, spannenden, vielfältigen und gesellschaftlich wichtigen  Polizeiberuf zu begeistern!

Folgt uns also gern auf: 

Instagram @polizeibrandenburg

YouTube @Polizei-brandenburg-karriereDe

Facebook @polizeikarriere

Auf Instagram findet einmal pro Monat eine Berufsberatung live statt, bei der ihr im Chat Fragen stellen könnt. Folgt also unserem Kanal, um diese Termine nicht zu verpassen. 😉 Nächstes Live: 25.02. ab 18 Uhr

Infos zu allen Themen rund um Bewerbung, Auswahlverfahren und Co. findet ihr hier auf unserer Karriereseite. 

Euch ist ein persönliches Gespräch lieber? Dann besucht uns sehr gern auf einer unserer über 60 Messen und Veranstaltungen in ganz Brandenburg und Berlin. Wo ihr uns findet, erfahrt ihr hier: Veranstaltungen.

Sollten dann noch Fragen offen sein, steht euch das Team des Auswahldienstes gern von Montag bis Freitag unter 03301 8502222 bzw. karriere@polizei.brandenburg.de Rede & Antwort.

Wir sind für euch unterwegs! 🚌💨

Ihr seid euch noch nicht sicher, wie es nach dem Realschulabschluss oder dem Abitur ab Oktober 2025 weitergeht? Oder ihr habt noch konkrete Fragen zu einer Ausbildung oder zu einem Studium bei uns? Dann kommt uns am Wochenende einfach mal besuchen! 🙂

Wir sind am 14. & 15. Februar zur “IMPULS” in der Messe Cottbus und am 15. Februar zur “stuzubi” in der Messe Berlin.

Mit dabei haben wir Anwärterinnen und Anwärter, die euch aus Ausbildung und Studium berichten und euch eure Fragen beantworten. Unseren Flyer mit allen wichtigen Infos und ein paar Gimmicks haben wir natürlich auch dabei! 🔖🍬🖌️

Schaut euch gern die Öffnungszeiten und die Lagepläne der Messestände vorab bei den Veranstaltern an. Diese und weitere Infos findet ihr auf unserer Karriereseite unter Veranstaltungen

Welchen Tag haben wir heute? 🤔 Richtig, Schnuppertag!! 👃🏼😃

Gestern und heute finden wieder unsere restlos ausgebuchten "Schnuppertage" am Campus unserer Hochschule in Oranienburg statt. Dabei bekommen über 90 junge interessierte Menschen Einblicke in Ausbildung und Studium - und das sowohl in "klassischen Vorlesungen" als auch in praktischen Übungen. 📚🚓 Da lässt es sich unsere Präsidentin, Frau Prof. Dr. Wagner, auch nicht nehmen, alle persönlich zu begrüßen... 👋🏽

Möchtet auch ihr einmal hinter die Kulissen schauen und herausfinden, was man als Anwärterin oder Anwärter bei uns in Ausbildung oder Studium alles lernt? Dann meldet euch einfach zu einem unserer nächsten Schnuppertage an! Kleiner Spoiler: Die nächste Möglichkeit habt ihr am 03. & 04. September... 😎 Die Anmeldeformalitäten findet ihr ca. 6 Wochen vorher hier auf unserer Karriereseite unter Veranstaltungen 📆 #savethedate

Frostige Guten Morgen-Grüße von unserem Campus! ❄️🌤️

Die Sonne blinzelt schon am Horizont und auf der Tartanbahn liegt noch etwas Raureif. Gegen Mittag werden dort die nächsten Bewerberinnen und Bewerber ihre Runden drehen. 🌪️

Wir prüfen jeden Tag die Beschaffenheit der Bahn, sodass ihr sicher eure Bestleistung abrufen könnt! 💪🏽

🏃🏽‍♀️💨 🏃🏻‍♂️💨

Für unseren Sporttest könnt ihr euch am besten vorbereiten, wenn ihr den 12-Minuten-Ausdauerlauf ("Cooper-Test") regelmäßig unter Zeitkontrolle trainiert. Dabei müsst ihr - gestaffelt nach eurem Alter - mindestens die folgenden Wegstrecken zurücklegen:

Bis 29 Jahre: Frauen 2.100m, Männer 2.400m, 

ab 30 bis 34 Jahre: Frauen 2.000m, Männer 2.300m, 

und ab 35 bis 39 Jahre: Frauen 1.900m, Männer 2.200m 

Zum Sporttest gehört übrigens auch der sog. "Körpereignungstest" - dazu später mehr! 🙃

Wir wünschen euch viel Erfolg für das gesamte Auswahlverfahren! ✊🏼🍀

⏰ Seit dem 01. Januar laufen die Bewerbungen für den Einstellungstermin im Oktober 2025. In der ersten Märzwoche starten wir mit den Auswahlverfahren – und zwar in der Reihenfolge, in der eure Bewerbungen bei uns eingegangen sind.

🔥 Wichtiger Tipp: Falls euer Termin mit wichtigen Ereignissen wie Abschlussprüfungen oder Facharztterminen kollidiert, gebt uns unbedingt Bescheid! Nur so können wir gemeinsam eine Lösung finden. Wer unentschuldigt nicht erscheint, kann leider nicht mehr berücksichtigt werden.

🏛️ Wo findet ihr uns?

Unser Team vom Auswahldienst erwartet euch auf dem Campus der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg – Haus 3. 🎯