Skip to main content

WhatsApp-Blog: Aktuelles vom Campus

 

Hier findest Du interessante News und Wissenswertes direkt vom Campus der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg. 

Schau Dir die Beiträge an, um zu den Themen Ausbildung und Studium, Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren auf dem Laufenden zu bleiben.

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen und die aktuellsten Campus-News direkt auf Deinem Smartphone ansehen? Kein Problem! Alle Beiträge veröffentlichen wir auch auf unserem WhatsApp-Kanal Polizei Brandenburg Karriere. Jetzt abonnieren!

🗣️ Berufsberatung Live morgen von 18:00 - 19:00 Uhr

Unser Format "Berufsberatung Live" auf Instagram und YouTube geht morgen Abend in die 56. Sendung - seid gern ab 18:00 Uhr für eine Stunde mit dabei! 📺

Stellt uns eure Fragen live im Chat oder schreibt uns im Anschluss eine Direktnachricht über den Fragensticker in der Instagram-Story mit euren Fragen zu Bewerbung, Einstellungsvoraussetzungen, unserer Ausbildung oder unserem Studium sowie zu Karrieremöglichkeiten in der Brandenburger Polizei.

Wir freuen uns auf euch! 😃

Hier die Links:
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.bb.karriere?igsh=MW44aDdxMXB6a2JieQ%3D%3D&utm_source=qr

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQ4xLx0XTrNsVExJKXgBVcQ

⚠️ Für die Teilnahme über YouTube ist kein Nutzerprofil erforderlich! ⚠️

❤️ = Wir sehen uns bei Insta!
👍🏼 = Wir sehen uns bei YouTube!
😥 = Ich kann leider nicht teilnehmen.

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Nimm Deinen Hund mit zur Arbeit - Tag 🐶💙

In einigen Unternehmen ist es bereits gang und gäbe, seinen Hund mit zur Arbeit zu bringen - belegen doch Studien mittlerweile auch positive Effekte auf die Produktivität, das Arbeitsklima und die Gesundheit (Stressabbau, aktive Pausen...).

Bei einer Verwendung in unserer Polizei Brandenburg braucht man dafür weder die Zustimmung des Arbeitgebers noch das Einverständnis der Kolleginnen bzw. Kollegen: Diensthundführerinnen und Diensthundführer bringen ihre vierbeinigen Streifenbuddys immer mit zum Dienst! 😃

Die Diensthunde im Land Brandenburg sind ausgebildete Schutzhunde und weiterhin u.a. speziell für die Suche nach Personen bzw. Sachen 🏃🏽💨, als Spürhunde für Betäubungsmittel 💊 oder für Sprengstoff 💣🧨 ausgebildet. Dies erfordert immer wieder Trainings und Weiterbildungen - ein (Hunde)Leben lang! Die Diensthundführerin bzw. der Diensthundführer sind verantwortlich für das Wohlergehen und die Gesundheit/Fitness ihres Hundes - und das 24/7. Somit ist der vierbeinige Streifenpartner viel mehr als nur ein "Einsatzmittel" - er ist verlässlicher Kollege, Freund und ganz oft Familienmitglied. 🫶🏼

Ihr möchtet neben vielen tollen zweibeinigen Kolleginnen und Kollegen auch einen vierbeinigen Streifenbuddy neben euch im Streifenwagen sitzen haben? 😃🐕 Bewerbt euch! 😉

#PolizeiBrandenburg #BewirbDich #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Besuch der Rechtsmedizin

Zum Lehrplan unserer Ausbildung im mittleren Dienst gehört auch der Besuch der Rechtsmedizin und die Teilnahme an einer Obduktion.

Da wir als Polizistinnen und Polizisten ganz oft die ersten an einem Unfall- oder Tatort sind bzw. immer zu einer Verstorbenen bzw. zu einem Verstorbenen gerufen werden, wenn der Notarzt 👨‍⚕️👩‍⚕️ einen unnatürlichen Tod feststellt, lernen unsere Auszubildenden und Studierenden im Fach Kriminalistik auch den Umgang mit verstorbenen Menschen sowie die dazugehörige Dokumentation und Leichenschau.

Um sich ein besseres Bild vom menschlichen Körper machen zu können und um zu verstehen, wie die Rechtsmedizin arbeitet, um Todesursachen und -umstände medizinisch festzustellen, besuchen unsere Auszubildenden eine Obduktion. Das ist auch der Moment, in dem man für sich selbst herausfindet, wie ein verstorbener Mensch auf einen persönlich und individuell wirkt. Auch das gehört zum Lernen dazu.

Die Würde des Menschen endet nicht, nur weil er verstorben ist. Dazu gehört auch der respektvolle Umgang mit einem Leichnam im Rahmen polizeilicher Ermittlungsarbeit.

 

#PolizeiBrandenburg #HPol #Ausbildung #Studium #Kriminalistik #Rechtsmedizin #Obduktion #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #DeinWegZuUns #KarriereStart #BewirbDich

Berlin, Berlin - wir fahren mal wieder nach Berlin! 🚌💨

...allerdings noch immer nicht zum Fußball 😅 Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 18. & 19.06.2025 zur "vocatium" in der Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin (Treptow). Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

🌐 Weitere Infos findet ihr unter: https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-berlin-i-2025 🌐

Kommt gern am Dienstag & Mittwoch jeweils von 08:30 bis 14:45 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch! 😃

#PolizeiBrandenburg #Werbedienst #Beratung #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich

#motivationmonday

Neuer Montag, neue Chancen! 💪✨ Jeder Tag ist eine Möglichkeit, Deinem Ziel näher zu kommen. Bleib dran! 🚀

Ihr habt bei uns am Campus vielfältige Möglichkeiten, eure körperliche Fitness zu trainieren. Nachdem wir euch bereits unseren Kraftraum gezeigt haben, geht es weiter mit: Kraftsport outdoor ➡️ unserem Outdoor-Trainings-Park

Egal ob mit dem eigenen Körpergewicht oder mit ordentlich Gewicht on top - hier findet jeder seine persönliche Herausforderung und/oder eben seine (muskulären) Grenzen... 😮‍💨😅

Die Geräte sind rund um das Jahr nutzbar und können auch von Anfängerinnen & Anfängern dank genauer Beschreibung  an den Geräten & erst mal ohne zusätzliches Gewicht genutzt werden.

Bewerbt euch und demnächst stemmen wir gemeinsam Gewichte! 💪🏽

#PolizeiBrandenburg #HPol #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

⚠️ Spoileralarm ⚠️

Der Sonntag ist noch nicht richtig gestartet und ihr überlegt bereits, was ihr am kommenden Samstag so anstellen könntet? 😎

Dann haben wir hier den ultimativen Tipp für euch: Trefft uns beim Blaulichttag der Polizeidirektion Nord!

Wir sind mit unserem Team der HPol und unserem Karriere-Mobil 🚌💨 vor Ort und es erwarten euch weiterhin spannende Mitmachaktionen 🔍 und Vorführungen  - unter anderem von der Technischen Einsatzeinheit 🤿 🧗🏻‍♂️🚛 und unseren Diensthundführerinnen und Diensthundführern 🐕. Zusätzlich zu vielen Organisationseinheiten der Landespolizei Brandenburg könnt ihr einige weitere Vertreter der Blaulichtfamilie entdecken! 🚓 🚑 🚒

Wann? 10:00 - 16:00 Uhr
Wo? Technik- und Ausbildungszentrum (TAZ), Germendorfer Allee 16a, 16515 Oranienburg

⚠️ Der Eintritt ist frei! ⚠️

Wir freuen uns auf euch und einen super vielseitigen Tag! ☀️

#PolizeiBrandenburg #Blaulichttag #PolizeidirektionNord #Oranienburg

Nicht nach Mallorca oder Ibiza! ☀️🌴🌊 Hier will jede Bewerberin bzw. jeder Bewerber hin: auf unsere Rangliste! 😎

Denn wer es dort unter die Top 83 (Ausbildung) oder unter die Top 137 (Studium) geschafft hat, für den geht es ab Oktober auf eine ganz besondere Reise: 2½ Jahre Ausbildung bzw. 3 Jahre Studium im wunderschönen Oranienburg! Umgeben von Wald und viel Natur liegt der Campus ganz idyllisch fußläufig vom Lehnitzsee entfernt. Gut angebunden an den ÖPNV und mit allem was man als Azubi oder Studi braucht, lässt es sich entspannt lernen und sporteln... 🌴☀️🌊

Ok, ok 😅 Wer unsere fünf Stationen des Auswahlverfahrens erfolgreich geschafft hat, bekommt eine persönliche Nummer am Ende des Auswahlgesprächs, mit der man seinen Ranglistenplatz auf der Karriereseite einsehen kann, sobald es genügend Bewerberinnen und Bewerber auf die Rangliste für die Oktobereinstellung 2025 geschafft haben.

⚠️ Wichtig: Falls auch nach erfolgreichem Absolvieren unseres Auswahlverfahrens noch Dokumente nachgereicht werden müssen oder noch Prüfungen ausstehen (z.B. Rechtsverletzungen, ärztliche Befunde o.ä.), erfolgt die Vergabe des individuellen Ranglistenplatzes immer unter Vorbehalt. ⚠️

Da wir erfahrungsgemäß bis kurz vor der Einstellung noch mit Prüfungen beschäftigt sind, wird sich die Rangliste immer wieder verändern. Der Platz auf der Rangliste kann sich also noch verschieben - nach oben und unten.

⚠️ Worum wir euch jedoch bitten: Solltet ihr  - aus welchem Grund auch immer - kein Interesse mehr an einer Einstellung haben, sagt uns Bescheid! Vielleicht macht ihr euren Platz dann für eine Bewerberin oder einen Bewerber frei, die/der sonst "rausgefallen" wäre...⚠️

Wir sehen uns im Auswahlverfahren! 😃

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich

Auf geht's: nach Falkensee! 🚌💨

Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 12. Juni zur "Perspektivmesse" in der Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee.

🌐 Weitere Infos findet ihr unter: https://www.falkensee.de/perspektivmesse 🌐

Kommt gern am Donnerstag von 10:00 - 16:00 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch! 😃

#PolizeiBrandenburg #Werbedienst #Beratung #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich

Überprüfung der charakterlichen Eignung im Auswahlverfahren

Gerade bei der Einstellung in den Polizeivollzugsdienst ist die Bewertung der charakterlichen Eignung einer jeden Bewerberin bzw. eines jeden Bewerbers von besonderer Bedeutung.

Ein manchmal sehr aufwendiger Teil des Auswahlverfahrens (AV) ist die Überprüfung derjenigen Bewerberinnen und Bewerber, gegen die bereits

  • polizeiliche,
  • staatsanwaltschaftliche,
  • gerichtliche oder
  • behördliche (insbesondere disziplinarrechtliche) Ermittlungsverfahren geführt wurden.

Jedes der genannten Verfahren ist daher im Rahmen des Auswahlverfahrens wahrheitsgemäß anzugeben und wird immer im Einzelfall geprüft.

‼️ Eine Angabe zu Ermittlungsverfahren führt nicht pauschal zur Beendigung des AV! ‼️

⚠️ Wichtig dabei ist, auch solche Sachverhalte anzugeben, die länger zurückliegen, eingestellt wurden oder von denen man meint, dass es sich "nur" um Bagatelldelikte handele. ⚠️

Daher gilt auch hier: Seid ehrlich und gebt alles an! Ihr habt die Pflicht und Möglichkeit, zu jedem Sachverhalt Stellung zu beziehen. Erst nach einer sehr genauen Prüfung wird dann entschieden, ob das Bewerbungsverfahren weitergeführt werden kann oder ggf. eingestellt werden muss.

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂

🍩 Happy International Donut Day! 🍩

Doch woher kommt eigentlich dieses Klischee mit dem Polizisten & dem Donut? 🤔

Mehrere Quellen behaupten, dass die ersten Donutläden in den USA 24/7 geöffnet waren und man daher auch in den langen Nachtschichten dort immer einen kleinen Snack bekam. Und man gab diese anfangs auch gratis mit einem Kaffee aus, weil die Präsenz der Polizei ja auch potentielle Bösewichte fernhielt... 😉 (#ohnegewähr)

Mittlerweile gibt es geregelte Öffnungszeiten, Überwachungskameras, Einbruchschutz und das Verbot, Geschenke jeder Art anzunehmen - das Klischee mit dem Donut hält sich allerdings weiterhin hartnäckig... Und irgendwie schmecken sie ja auch in ganz vielen Varianten echt gut... 🤭

Ihr möchtet in eurer nächsten Nachtschicht auch einen Donut snacken? Dann bewerbt euch! 😅

#PolizeiBrandenburg #BewirbDich #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Auf geht's: nach Potsdam! 🚌💨

Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst, unserer Einstellungsberatung sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 04. Juni zur "JOBinale" in der Waschhaus Arena Schinkelhalle, Schiffbauergasse 4 A, 14467 Potsdam. Der Eintritt ist frei.

🌐 Weitere Infos findet ihr unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/potsdam/jobinale  🌐

Kommt gern morgen von 11:00 - 16:00 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch! 😃

#PolizeiBrandenburg #Werbedienst #Beratung #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich

HPol goes Instagram!

🚨 Aus "polizeibb.vlog" wird "polizei.bb.karriere"! 🚨

Endlich ist es so weit: Die Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg bekommt einen eigenen Instagram-Kanal!🎉🎉🎉

Auf diesem findet ihr ab sofort noch zielgruppengenauer alle Infos rund um die HPol: von den Einstellungsvoraussetzungen & dem Auswahlverfahren, über Ausbildung & Studium, Campusleben sowie Veranstaltungen, bis hin zu den Karrieremöglichkeiten, die euch eine fundierte Ausbildung bei uns eröffnet....🆒😉

Folgt uns also gern, wenn ihr es nicht schon tut!  
▶️ https://www.instagram.com/polizei.bb.karriere?igsh=YWpqNXd2dW83ZHVr ◀️

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻♀️👮🏽♂

Alles Liebe zum Kindertag! 🎉

Vielleicht hat die eine oder der andere bereits seit Kindertagen den Wunsch, Polizistin oder Polizist zu werden. Bei manchen wird es die erste Karriere, bei manchen der zweite Werdegang (bis 37 habt ihr ja bei uns dafür Zeit 😉):

Es wird Zeit, den Traum wahr werden zu lassen! Bewerbt euch ab heute für euren Start in Ausbildung oder Studium ab April 2026! 🔝

Kleine Kapitäne kann unsere Wasserschutzpolizei (wie auf dem Foto) auch schon ganz früh begeistern… ⛴️  Und da gut ausgebildeter Nachwuchs in allen Bereichen und Organisationseinheiten der Brandenburger Polizei gebraucht wird, ist dies eure Chance, das Steuer für eure Fahrt in Richtung Zukunft selbst  in die Hand zu nehmen! 💪🏽

Worauf wartet ihr also noch? 💁🏽‍♀️💁🏻‍♂️

#polizeibrandenburg #komminunserteam👮🏻👮🏽‍♂️

It's the final countdown…

Unsere Bewerbungsfrist für Oktober 2025 endet exakt HEUTE um 23:59 Uhr! Jetzt müsst ihr schnell sein und eure Onlinebewerbung im Laufe des Tages abschicken! 📤

Das geht auch ganz fix und ist in 10 Minuten erledigt. 10 Minuten, die der Start einer langen & erfolgreichen Karriere bei uns werden können! 😉

Einfach alle Daten zu euch, eurem bisherigen Schul- bzw. Arbeitsleben in unser Onlinesystem eintickern und ab damit! Scanner oder Scan-App nicht zur Hand? Auch kein Problem - alle Dokumente und Unterlagen bringt ihr eh im Original mit zum Auswahlverfahren. 😮‍💨

Einfacher geht es nun wirklich nicht! Wir freuen uns auf euch!

#PolizeiBrandenburg #BewirbDich #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂

#Lesestoff
Kennst Du schon Nele bloggt?

Unsere Polizeikommissaranwärterin Nele teilt in ihrem Blog regelmäßig Einblicke in ihr Leben als duale Studentin bei der Polizei Brandenburg.📝👮🏼🚔 In vergangenen Erfahrungsberichten kannst Du nachlesen, wie sie bspw. das Fahrsicherheitstraining 🚓 und den 3.000m Lauf 🏃🏼‍♀️meistert.

In ihrem neuesten Blog spricht sie über die spannende & lehrreiche zweite Woche des Praxistrainings geschlossene Einheiten :

▶️ https://hpolbb.de/intensives-training-bei-der-bereitschaftspolizei-teil-2 ◀️

Sie knüpft damit an den ersten Teil des Berichts zur Arbeit der Bereitschaftspolizei und zur ersten intensiven Trainingswoche an.  Das Praxistraining durchlaufen unsere Auszubildenden und Studierenden gleichermaßen. Hier ist echtes Teamwork gefragt!💪

#PolizeiBrandenburg #Bereitschaftspolizei #KommInUnserTeam👮👮‍♂️

Happy Männertag!

Liebe Kollegen in der Polizei Brandenburg (und alle, die es noch werden wollen),

heute ist euer großer Tag! Egal, ob Männertag, Vatertag oder einfach Himmelfahrt: Traditionell denken wir an diesem Tag ganz besonders an euch!

Wir sind heute besonders froh, euch im Team zu haben: als Streifenbuddy, als Kollege im Nachbarbüro, als Vorgesetzten und ganz oft einfach als Partner an unserer Seite! ️

Lasst euch heute ordentlich feiern - wir sehen uns morgen dann wieder pünktlich zu Dienst- bzw. Schichtbeginn! 💪

Eure Kolleginnen der Polizei BB 👮
           

Und an euch Männer da draußen, die noch nicht Kollegen sind: Bewerbt euch! 🍀

#PolizeiBrandenburg #Männertag #Männertag2025 #KommInUnserTeam💙🚓️

#motivationmonday

Neuer Montag, neue Chancen! 💪✨ Jeder kleine Schritt bringt Dich Deinem Ziel näher. Bleib dran! 🚀

Neben den bereits vorgestellten Möglichkeiten, eure Kondition zu trainieren, gibt es auch einige Varianten bei uns am Campus, gezielt Muskulatur aufzubauen und diese zu trainieren.

Heute: unser Muskulatur-Trainings-Studio aka. Kraftraum 🏋🏽♀️ 🏋🏻♂️

Im Haus 14/15 befindet sich ein ganzer Raum mit diversen Geräten, die alle Muskelgruppen eures Körpers herausfordern können... Als Anwärterin oder Anwärter könnt ihr den Raum jederzeit nutzen und individuell trainieren. Ihr könnt aber ebenso auch unsere Sporttrainerinnen und Sporttrainer ansprechen, solltet ihr dabei Unterstützung benötigen.

Worauf wartet ihr noch? Bewerbt euch und trainiert zukünftig zusammen mit uns für die Sommerfigur 2026! 😉

(Vielen Dank an den Kollegen, der für unser Foto mal kurz Trainingspause machte... 😇)

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻♀️👮🏽♂️

Der Countdown läuft…. - Karriere in 3 - 2 - 1… 💥

Am 31.05. - also genau in einer Woche - endet unser Bewerbungszeitraum für den Start im Oktober 2025!

Informiert euch also am besten noch heute über Einstellungsvoraussetzungen und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg und bewerbt euch!

Ihr habt euer Abschlusszeugnis noch nicht in der Hand, der Schwimmpass müsste im Sommer erneuert werden oder der Führerschein kommt erst im kommenden Jahr? 😳 Kein Problem! Ihr könnt alles entspanntico auch nach dem erfolgreich absolvierten Auswahlverfahren nachreichen! 😮‍💨

Ihr wisst noch nicht so richtig, was im Auswahlverfahren auf euch zukommt? 🤯 Auch das ist kein Problem - unsere Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater helfen euch gern! Ihr findet sie unter: Beratung

Wir sind nicht nur cool, sondern auch digital... 😉 Bewerbungen finden bei uns ganz einfach online statt, indem ihr auf das gelbe 🟨"HIER BEWERBEN!"🟨-Feld auf unserer Startseite klickt oder dieses auf dem Smartphone / Tablet berührt.

Wir freuen uns auf euch!

#PolizeiBrandenburg #BewirbDich #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Das Deutsche Schwimmabzeichen (mind. in Bronze)

Um sich bei uns zu bewerben, benötigt jede & jeder das Deutsche Schwimmabzeichen mind. in Bronze, das nicht älter als drei Jahre alt sein darf.

Dieses muss noch nicht beim Absenden der Onlinebewerbung bzw. zum Auswahlverfahren vorliegen, sondern kann auch später nachgereicht werden (alleroberspätestens einen Tag vor Einstellung 😉 )... 😮‍💨

All diejenigen, die noch keinerlei Schwimmabzeichen haben oder deren Schwimmabzeichen länger als drei Jahre zurückliegt, haben morgen die ganz spontane Möglichkeit, das Schwimmabzeichen abzulegen - und zwar zum Tag des Schwimmabzeichens der DLRG - Ortsgruppe Oranienburg e.V. Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.V. ist einer von vielen verschiedenen Anbietern, bei denen man sich seine Schwimm-Skills unkompliziert durch Ablegen einer Prüfung bescheinigen lassen kann. Infos zum Termin morgen findet ihr hier: oranienburg.dlrg.de/informieren/tag-des-schwimmabzeichens/

Kommt einfach ab 14:00 Uhr vorbei - eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!

Also: nix wie rein in die Badehose & den Badeanzug und die Bewerbung mit dem Schwimmabzeichen komplettieren! 💦

#PolizeiBrandenburg #BewirbDich #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Auf geht's: nach Bad Belzig! 🚌💨

Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 24. Mai zur Ausbildungsmesse "Level Up" auf dem Marktplatz in 14806 Bad Belzig.

🌐 Weitere Infos findet ihr unter: https://schulewirtschaft.pm/level-up/  🌐

Kommt gern am Samstag von 10:00 - 14:30 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch! 😃

#PolizeiBrandenburg #Werbedienst #Beratung #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich

Talk like Yoda - Day

Für alle, die am 04. Mai noch nicht genug von Luke Skywalker, R2-D2, Prinzessin Leia und Darth Vader bekommen konnten, gibt es heute den nächsten Feiertag zur Star-Wars-Saga: den Talk like Yoda - Day!

〰️〰️〰️〰️〰️
☝🏽 Wissen ihr müsst: bevor ihr werdet Polizistin oder Polizist, unser Auswahlverfahren schaffen ihr müsst!

⚠️ Wir euch daher empfehlen, aufzusuchen eine Einstellungsberatung! Unsere Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater euch helfen, optimal vorzubereiten euch auf das Auswahlverfahren - besonders auf die Stationen Diktat, psychologisches Messverfahren und Auswahlgespräch inkl. Rollenspiel. Wenn ihr seid gut vorbereitet, ihr schaffen Auswahlverfahren ohne Probleme! Dann auch unser AV nicht sein Raketenwissenschaft, sondern Kinderspiel! 😃

Wir euch drücken unsere Daumen für eure Vorbereitung! ✊🏼🍀
〰️〰️〰️〰️〰️

Puuuh, das war anstrengend! 😅 Solltet ihr euch nicht über die Grammatik im oberen Abschnitt gewundert haben, dann empfehlen wir euch dringendsssssst, für unser Dikat zu üben! 😉

Alle Kolleginnen und Kollegen der Einstellungsberatung findest ihr hier: polizei-brandenburg-karriere.de/beratung 
Einfach auf der interaktiven Karte auf einen Punkt (= Polizeiinspektion) in eurer Nähe klicken/tippen und ihr seht alle Kontaktdaten... Easy, oder? 😉

Bis bald an der Hochschule im Auswahlverfahren! 👋🏼

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Auf geht's: nach Petershagen! 🚌💨

Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst, unserer Einstellungsberatung sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 23.05. & 24.05 zum "Career Compass" in der Giebelseehalle, Elbestraße 1, 15370 Petershagen / Eggersdorf. Der Eintritt ist frei.

🌐 Weitere Infos findet ihr unter: https://career-compass.de/ 🌐

Kommt gern am Freitag von 09:00 - 15:00 Uhr und am Samstag von 10:00 - 16:00 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch! 😃

#PolizeiBrandenburg #Werbedienst #Beratung #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

🗣️ Berufsberatung Live morgen von 18:00 - 19:00 Uhr

Unser Format "Berufsberatung Live" auf Instagram und YouTube geht morgen Abend in die 55. Sendung - seid gern ab 18:00 Uhr für eine Stunde mit dabei! 📺

Stellt uns eure Fragen live im Chat oder schreibt uns im Anschluss eine Direktnachricht über den Fragensticker in der Instagram-Story mit euren Fragen zu Bewerbung, Einstellungsvoraussetzungen, unserer Ausbildung oder unserem Studium sowie zu Karrieremöglichkeiten in der Brandenburger Polizei.

Wir freuen uns auf euch! 😃

Hier die Links:
Instagram: https://www.instagram.com/polizeibrandenburg/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQ4xLx0XTrNsVExJKXgBVcQ

⚠️ Für die Teilnahme über YouTube ist kein Nutzerprofil erforderlich! ⚠️

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Auf geht's: nach Cottbus! 🚌💨

Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 20.05. & 21.05 zur "vocatium" in der Lausitz-Arena Cottbus, Hermann-Löns-Straße 18, 03050 Cottbus. Der Eintritt ist frei.

🌐 Weitere Infos findet ihr unter: https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-cottbus-2025 🌐

Kommt gern am Dienstag & Mittwoch, jeweils von 08:30 - 12:45 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch! 😃

#PolizeiBrandenburg #Werbedienst #Beratung #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Internationaler Tag der Familie

Ohne sie geht nichts: Partnerinnen & Partner, manchmal auch die Großeltern zu Kinderbetreuung, sogar vielleicht noch die Eltern während der Ausbildung bzw. des Studiums… 🩷

Daher wollen wir den heutigen Tag explizit nutzen, um uns bei denen zu bedanken, die uns unterstützen, den Rücken freihalten, ein offenes Ohr für Probleme und Herausforderungen haben und ohne die wir unseren herausfordernden Job ganz oft gar nicht ausführen könnten: unseren Liebsten zu Hause! 🫶🏽

Nehmt sie heute einmal besonders in den Arm 🫂 und habt einen schönen Donnerstag! ☀️

#PolizeiBrandenburg #BewirbDich #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Auf geht's: nach Rathenow! 🚌💨

Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst sowie Anwärterinnen und Anwärtern am kommenden Samstag, den 17.05.25 zur Karrieremesse in Westbrandenburg, genauer gesagt im Kulturzentrum Rathenow,Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow. Der Eintritt ist frei.

🌐 Weitere Infos findet ihr unter: https://wirtschaftsregionwestbrandenburg.de/karrieremesse-in-westbrandenburg/ 🌐

Kommt gern am Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr vorbei und lasst Euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern Eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf Euch! 😃

#PolizeiBrandenburg #Werbedienst #Beratung #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich

#motivationmonday

Neuer Montag, neue Chancen! Erfolg beginnt mit der richtigen Einstellung! 💪🏽✨

Wie bereits angekündigt, stellen wir euch heute eine weitere Möglichkeit vor, eure Ausdauer & Kondition stetig zu verbessern, um so ideal auf die beiden Hindernis- und 3000m-Prüfungen während Ausbildung und Studium vorbereitet zu sein. Vor allem für diejenigen, die lieber wetterunabhängig (aka. "Schön-Wetter-Läufer" 😉) trainieren... Tadaaaaaa: unser Cardio-Raum!

Mehrere Laufbänder, Cross-Trainer, Spinning-Bikes, "normale" Fahrräder und zwei Rudergeräte bieten Abwechslung im Training.

Unser Cardio-Raum kann von allen am Campus genutzt werden. Duschen und Möglichkeiten, sich umzuziehen, stehen ebenfalls zur Verfügung. Worauf wartet ihr also noch?

Bewerbt euch und künftig sporteln wir gemeinsam! 🏃🏽‍♀️💨🏃🏻‍♂️💨

 

#PolizeiBrandenburg #HPol #Ausbildung #Studium #Sport #Kondisport #BewirbDich #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Alles Gute zum Muttertag! 💐

Heute danken wir traditionell dem Menschen, der uns am längsten und am besten kennt: unserer Mama... <3

Wir kennen sie alle als Organisationtalent, Tränentrocknerin, Streitschlichterin, beste Köchin, Ratgeberin & bedingungslose Unterstützerin in allen Lebenslagen.

Dafür sollten wir unseren Müttern heute mal "Danke" sagen. Ruft eure Muttis & Mamas heute an, verbringt Zeit mit Ihnen und habt einen tollen Tag! ☀️

Lieben Dank an Marina und Timo für das schöne Foto! 

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam

Auf geht's: nach Ludwigsfelde! 🚌💨

Mittwoch & Donnerstag kommende Woche schon was vor? Wir sind nämlich mit unserem Team vom Werbedienst sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 14. & 15.05. zur “vocatium” im Klubhaus Ludwigsfelde, Theodor-Fontane-Straße 42, 14974 Ludwigsfelde. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

🌐 Weitere Infos findet ihr unter: https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-teltow-flaeming-2025 🌐

Kommt gern am Mittwoch & Donnerstag, jeweils von 08:30 bis 14:45 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch! 😃

#PolizeiBrandenburg #Werbedienst #Beratung #KommInUnserTeam #BewirbDich

Welttag des Esels (Heyyyyy, links im Bild!! 😉)

Fast jede Kollegin und jeder Kollege hat im Streifendienst des Wach- und Wechseldienstes (WWD) schon mal Erfahrung im Einsammeln bzw. Einfangen von Tieren gemacht. Egal ob der herrenlose Hund 🐶 in der Stadt, der Schwan auf der Autobahn 🦢 oder diverse Nutztiere 🐄🐎🐑 in den ewigen Weiten des ländlichen Raums in Brandenburg: eine gewisse Affinität zu Vierbeinern und Federvieh sollte man als Polizistin oder Polizist im schönsten Bundesland Deutschlands definitiv mitbringen! 😉😅

Im Übrigen erschließt sich an genau dieser Stelle auch ganz oft, warum man bei uns die 3000m zweimal als Prüfungsleistung in Ausbildung & Studium läuft... 😉 Oder hättet Ihr den süßen Esel entkommen lassen? ☺️

Ihr mögt Tiere, sucht gern die sportliche Herausforderung und es macht Euch nichts aus, durch Wald und Flur zu streifen, um entlaufene Tiere wieder zu ihren glücklichen Frauchen und Herrchen zurückzubringen? 😃 Bewerbt Euch!

Ps. Keine Angst - Persönlichkeitsrechte wurden vorab mit dem Eselchen geklärt und er stimmt der Verwendung des Bildes zu... Haben wir gefragt?  Ja, natürlich! ☝🏽 Haben wir ihn ein bisschen überreden müssen?🥕🥕🥕 Vielleicht! 😎

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Wahl zur Jugend- und Auszubildendenstufenvertretung (JASV)

Sie gibt es seit fast 30 Jahren in der Polizei. Das Gremium kümmert sich dabei um alle Belange rund um Ausbildung, Studium, Unterbringung und späterer Verwendung. Sie werden nur von den Auszubildenden und Studierenden für zwei Jahre gewählt und arbeiten stets eng mit dem Personalrat zusammen. Die JASV ist sowas wie der Personalrat für Anwärterinnen und Anwärter. Zusätzlich hat die bzw. der Vorsitzende einen Sitz im PHPR (Polizeihauptpersonalrat) in Potsdam.

Erfolge in den letzten Jahren waren bspw.:

- eine Bekleidungspauschale i.H.v. 80 €/Jahr bereits für Anwärterinnen und Anwärter

- ein Basketball-Court auf dem Campus 

- die Planung & Ausgestaltung des neuen Wohnheims (ab Frühjahr 2026 )

- u.v.m.

Die Wahl der JASV fand letzte Woche am Campus statt und alle Anwärterinnen und Anwärter waren aufgerufen, zur Wahlurne zu gehen. Das Gremium, zu dessen Vorsitzenden Hana mit ihren Stellvertretern Oli und Mesut gewählt wurde, vertritt nun für die nächsten zwei Jahre die Interessen und Belange unseres Polizeinachwuchses. Wir beglückwünschen Hana zur Wahl und wünschen ihr und ihrem JASV-Team gutes Gelingen!

#PolizeiBrandenburg #HPol #Hochschule  #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich

Berlin, Berlin - wir fahren mal wieder nach Berlin!🚌💨

...allerdings immer noch nicht zum Fußball 😅 Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst, unserer Einstellungsberatung sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 10.05. & 11.05. zur Jobmesse in der Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin (Treptow). Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

🌐 Weitere Infos findet ihr unter: https://jobmessen.de/de/berlin 🌐

🗣️ Kommt einfach am Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr oder am Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch! 😃

#PolizeiBrandenburg #Werbedienst #Beratung #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich 😎

#motivationmonday

Egal, wie schlecht Dir Dein Training vorkommt – Du schlägst immer noch jeden, der auf dem Sofa geblieben ist! 🚀

Ihr habt bei uns am Campus vielfältige Möglichkeiten, eure körperliche Fitness zu trainieren. Wir starten die Vorstellungsreihe heute mit: Kondisport outdoor. 🏃🏻‍♀️💨🏃🏽‍♂️💨

⚠️ Grundsätzlich gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung! 😉 Ob es nun unsere 400m-Tartanbahn ist oder ihr lieber in der Natur Laufen geht - wir haben verschiedene Varianten, eure Kondition outdoor zu verbessern. ⚠️

Lauft ihr vom Campus aus los, gibt es bspw. unsere Seerunde um den Lehnitzsee - ca. 8km, eine See-Schleife durch den Wald - ca. 6km und die Runde am Oder-Havel-Kanal entlang mit verschiedenen Streckenlängen. Eines eint alle Outdoor-Runden: viel Natur 🌿, gute Bodenverhältnisse und ganz viel frische Luft ☀️

Fyi: Für alle Schön-Wetter-Läuferinnen bzw. -Läufer haben wir auch mehrere Laufbänder in unserem Indoor-Cardio-Raum 😎 Dazu später mehr... 😉

Worauf wartet ihr noch? Bewerbt euch und dreht eure Runden zukünftig gemeinsam mit uns! 🏃🏽‍♂️💨🏃🏻‍♀️💨

#PolizeiBrandenburg #Bewerbung #Sport #Kondisport #Laufen #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️

Internationaler Tag des Drohnenflugs

Passend zum heutigen Tag wollen wir eine von ganz vielen möglichen Verwendungen in unserer Polizei Brandenburg vorstellen:

Die Drohnen Einsatz und Abwehr Gruppe, kurz D.E.A.G, ist Teil der Technischen Einsatzeinheit (TEE). Sie gehört zur Bereitschaftspolizeiabteilung (BPA) und zur übergeordneten Direktion Besondere Dienste (DBD) des Polizeipräsidiums des Landes Brandenburg.

Die Einsatzbereiche der verschiedenen Drohnen sind dabei sehr vielfältig:

  • Aufklärung, Dokumentation und Beweissicherung durch Einsatz von Foto- und Videotechnik
  • Detektion und Abwehr von Fremddrohnen / Feststellung Drohnenführerin bzw. Drohnenführer
  • einsatzbegleitende Bildübertragung für Führungs- und Leitstellen bei Großlagen
  • Abstandskontrollen auf der Autobahn und Unfallaufnahme
  • Unterstützung bei vermissten oder flüchtigen Personen (auch mit Wärmebild) u.v.m.

⚠️ Der Weg in eine Verwendung bei unserer D.E.A.G. ist grundsätzlich für jede und jeden möglich, die bzw. der die Ausbildung oder das Studium bei uns erfolgreich absolviert hat und setzt erst mal keine Vorkenntnisse voraus. Alles, was man wissen musst, lernt man bei Weiterbildungen und Schulungen sowie in der Praxis mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. ⚠️

Ihr möchtest zukünftig Einsätze mit einem unbemannten Luftfahrzeug unterstützen? Dann bewerbt euch! 

Fyi: Bewerbungen für Oktober 2025 sind noch bis 31. Mai möglich...😉

 #PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich

Kennt ihr schon “Nele bloggt”?

Nele ist seit Oktober 2023 Polizeikommissaranwärterin an unserer Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg und befindet sich aktuell im 4. Semester.

✍🏼 Seit Juli 2024 schreibt Nele regelmäßig über ihr Studentinnenleben, Studieninhalte, erfolgreich bestandene Prüfungen und sportliche Herausforderungen. Letzteren begegnete sie erst kürzlich beim Praxistraining: “Geschlossene Einheiten” (s. auch unseren Beitrag vom 28. März). 

➡️ Das Thema ihres aktuellen Blogs lautet: “Intensives Training bei der Bereitschaftspolizei: Teil 1” ⬅️

Folgt Nele gern auf ihrem Weg durch's Studium und bekommt durch ihre Erfahrungsberichte aus erster Hand einen noch besseren Einblick in das Studium bei uns: Campusstreife

Fyi: Das Praxistraining findet für alle unsere Studis und Azubis eines Jahrgangs gemeinsam statt. Denn auch später im Einsatz werden keine Unterschiede zwischen blauen und silbernen Sternen auf der Schulter gemacht... Ein Auftrag - ein Team!😉

#PolizeiBrandenburg #HPol #HPolBB # Nelebloggt #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #BewirbDich

Internationaler Tag der Superhelden

Was haben Black Widow, Catwoman und Wonderwoman sowie Superman, Captain America und Batman gemeinsam? Richtig - sie sind sechs von vielen Superheldinnen und Superhelden! 🦸🏻‍♀️🦸🏽‍♂️🥷🏼🦹🏽‍♀️🦹🏼

Auch wir haben ganz viele von ihnen in unserer Blaulichtfamilie - nur tragen diese eben kein Cape und keinen Schutzanzug! 😉

Sie sind teilweise unscheinbar und arbeiten im Verborgenen, sind Helferinnen und Retter, Unterstützer und Seelsorgerinnen. Sie sind Ansprechpartner in Ausnahmesituationen oder schenken Vertrauen und Kraft in Situationen, in denen Menschen auf sie zählen. Sie kämpfen für die Rechte eines/einer jeden von uns, verfolgen Verbrecher und verteidigen unsere Grundrechte. Sie kommen in besonderen Einsatzlagen, wenn niemand sonst mehr kommt... 🙌🏽

Werde auch Du Superheldin oder Superheld in Zivil bzw. in blauer, schwarzer oder steingrau/oliv-farbener Uniform und somit Teil eines großen Teams! 🤜🏻🤛🏽

Wir freuen uns auf Dich und Deine Superkraft!💥

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #DeinWegZuUns #KarriereStart #BewirbDich

Do you know what time it is? It's party time! 🎉😄

In 2½ Jahren Ausbildung bzw. 3 Jahren Studium ist nicht nur Lernen und Sporteln angesagt, sondern auch die ein oder andere Party steigt bei uns am Campus in Oranienburg. So ist sie mittlerweile zweimal im Jahr eine feste Tradition im Kalender unserer Anwärterinnen und Anwärter: Die Willkommensparty! 🥳

Traditionell begrüßen wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen immer in lockerer Atmosphäre am Campus und veranstalteten daher am Campus eine kleine (große?) Party. 💃🏻🎶🕺🏽

Der Kurs BA24F3 kümmerte sich um die Bar inkl. Getränke für einen schmalen Taler, die Vertreter der Gewerkschaft der Polizei (GdP) warfen den Grill an. Bei aktueller & Wunschmusik wurde bis weit nach Mitternacht das Tanzbein geschwungen.

Ihr habt auch Lust auf Bratwurst und ein Kaltgetränk? Dann bewerbt euch! 😉

Habt ein schönes Wochenende! ☀️

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #DeinWegZuUns #KarriereStart #BewirbDich

Tattooprüfung im Rahmen des Auswahlverfahrens ⚓🌹🦋♾️

Auszug aus der Brandenburgischen Polizei-Dienstkleidungsverwaltungsvorschrift - BbgPolDkVV):

“Die Polizei genießt ein hohes Maß an Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Akzeptanz in der Gesellschaft. Dieses Ansehen ist eine entscheidende Grundlage für erfolgreiche polizeiliche Arbeit. Die Wahrnehmung der Polizei in der Öffentlichkeit wird wesentlich vom Erscheinungsbild [jeder und] jedes einzelnen Bediensteten geprägt. Das persönliche Erscheinungsbild darf nicht durch künstliche Hautveränderungen, insbesondere Tätowierungen, Mehndis, Piercings oder Skarifizierungen beeinträchtigt werden. Während der Ausübung des Dienstes dürfen solche Hautveränderungen daher nicht sichtbar sein. (...)”

‼️ Die gute Nachricht vorab:

Auch wir passen uns den gesellschaftlichen Entwicklungen an und wir wissen, dass vor allem Tattoos heutzutage völlig normal sind. Grundsätzlich stellt Tinte unter der Haut o.ä. im Brandenburger Polizeivollzugsdienst daher erst mal kein Problem dar. 

⚠️ Es ist jedoch gem. BbgPolDkVV vorgeschrieben, dass es beim Tragen der Dienstuniform verdeckt oder durch geeignete Maßnahmen abdeckbar sein muss. Ein Tattoo o.ä. in den sichtbaren Bereichen wie z.B. Kopf, Hals oder auf der Hand kann daher zur Beendigung des Auswahlverfahrens (AV) führen.

🔎 Deine Tattoos unterliegen einer individuellen Prüfung hinsichtlich Lage, Größe und Bedeutung durch den Auswahldienst 👁️👁️ - Du musst alle künstlichen Hautveränderungen auf einem extra Formular (s. Foto) genau angeben und zu jedem Tattoo u.ä. auch die Bedeutung erklären. ✍

‼️ Es werden keine extremistischen, gewaltverherrlichenden, menschenverachtenden oder diskriminierenden Inhalte akzeptiert! Dafür reicht bereits die Verwechslungsgefahr mit einem solchen Inhalt aus.‼️

⚠️ Diese Regelungen gelten natürlich auch nach dem bestandenen AV! Solltest Du Dich daher zwischen AV und Einstellung noch tätowieren lassen, erfolgt eine erneute Prüfung durch den Auswahldienst ⚠️

 

#PolizeiBrandenburg #Auswahlverfahren #Tattooprüfung #Tattoo #Piercing # Körperschmuck #KommInUnserTeam#DeinWegZuUns #KarriereStart #BewirbDich

Du 🫵🏼 bist unser fehlendes Puzzleteil! 🧩

Kennt ihr eigentlich schon unser Musikvideo, von dem Ende letzten Jahres deutschlandweit im Fernsehen und in der Presse berichtet wurde und das bei vielen Radiosendern lief? 📺🗞️📻
Das Video, in dem über 30 Kolleginnen und Kollegen mitwirkten und das viele spannende Verwendungsmöglichkeiten in unserer Polizei Brandenburg zeigt? 👮🏻‍♀️💙👮🏽
Das Video, das auf TikTok über 600.000 Views hat und bisher knapp 40.000 Likes bekam? 💥❤️

Wie...? Nein?! 😳🤯

Dann nix wie ab auf unseren YouTube-Channel!!!! 👉🏽 https://www.youtube.com/watch?v=MT5C9Zl-DuU

Klar können wir in einem ca. drei Minuten langen Video nicht alle 100 Möglichkeiten der Verwendung in unserer Polizei zeigen! Aber ihr bekommt einen guten Einblick, wie vielfältig der Job ist und wie viele tolle & motivierte Polizistinnen und Polizisten vielleicht bald eure Kolleginnen und Kollegen werden könnten! 🫶🏼

Bewirb Dich! 🫵🏽

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #DeinWegZuUns #KarriereStart #BewirbDich

Ei,ei, ei... Noch keinen Plan, wie es nach der Schule weitergeht? 😳

Ihr seid nicht nur auf der Suche nach eurem versteckten Ostergeschenk, sondern auch noch nach eurer beruflichen Zukunft & einem sicheren Job mit über 100 Verwendungsmöglichkeiten, euren individuellen Karriereweg zu beschreiten? Ihr seid Teamplayer, Kommunikationstalente und stellt euch gern Herausforderungen? Dann bewerbt euch noch bis 31. Mai für eine Ausbildung oder ein Studium bei uns und werdet bereits ab Oktober 2025 Teil der Polizeifamilie im Land Brandenburg! 👮🏻‍♀️💙👮🏽‍♂️

Nutzt die freien Tage über Ostern und informiert euch auf unserer Karriereseite.

(Dienst)Hasen 🐰 können wir euch leider nicht bieten 🥲 - dafür aber Diensthunde 🐶, ein paar Pferde(stärken im Dienst-Kfz) 🐴 und auch einige Enten 🦆 (liebevoll für unsere nautische Spezialeinheit aka. Wasserschutzpolizei)... 🆒😃

Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes Osterfest und schöne Osterferien! 🐰🥚🐥

#PolizeiBrandenburg #HPol # HPolBB #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #DeinWegZuUns #KarriereStart #BewirbDich

Das Gespräch mit unserer Auswahlkommission, pt. 2: das Rollenspiel 🎭

Wir bereits angekündigt, folgt hier der zweite Teil eures Gesprächs mit einer Auswahlkommission.

Ein kleines Rollenspiel schließt die Gesprächsrunde ab. Habt keine Angst - wir wissen, dass ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht polizeilich richtig handelt. Darum geht es uns auch gar nicht!

🗣️ Wir wollen einfach sehen, wie ihr kommuniziert. Seid ihr respektvoll und höflich, stellt ihr euch vor und erklärt eure Maßnahme? Bleibt ihr das auch, wenn das Gegenüber euren Anweisungen vielleicht nicht Folge leistet oder eure Maßnahme hinterfragt? Also absolut machbar! 😃

➡️ Es handelt sich dabei grds. um einfach gelagerte, polizeiliche Standardsachverhalte, die einem bspw. täglich im Wach- und Wechseldienst passieren könnten. Ein Handeln soll ausschließlich kommunikativ erfolgen!

Ein Beispiel, wie ein solches Rollenspiel ablaufen könnte, seht ihr im Bild. Eine Kollegin aus der Auswahlkommission schlüpft in die Rolle einer Bürgerin, die Bewerberin in die Rolle einer Polizeibeamtin. Sie steht an einer Straßensperre und soll der Bürgerin nun erläutern, dass in Oranienburg ein Sperrkreis wegen einer Bombenentschärfung 💣 eingerichtet wurde und sich aktuell niemand in diesem Sperrkreis aufhalten bzw. in seine Wohnung zurückkehren darf... ❌ Easy, oder? 😉

⚠️ Ihr wollt euch auf unser Auswahlgespräch und das Rollenspiel nochmal explizit vorbereiten? Nutzt eine Einstellungsberatung! Unsere Kolleginnen und Kollegen findet ihr hier: https://polizei-brandenburg-karriere.de/beratung

#PolizeiBrandenburg #Auswahlverfahren #Auswahlgespräch #Rollenspiel #KommInUnserTeam👮🏻♀️👮🏽♂️ #DeinWegZuUns #KarriereStart #BewirbDich
 

Eine kleine Premiere erlebten alle Anwärterinnen und Anwärter, unser Stammpersonal an der HPol sowie Kolleginnen und Kollegen der 2. Einsatzhundertschaft unserer Bereitschaftspolizei (die sich mit uns den Campus teilen), als es am 08. April frühmorgens hieß: "Einmal auf dem Hubschrauberlandeplatz antreten, bitte!"

Mit einer solchen Kulisse wollten wir unsere "Neuen" nochmals in unserer Mitte willkommen heißen und ihnen eindrucksvoll zeigen, dass wir uns alle sehr freuen, sie als neue Kolleginnen und Kollegen bei uns zu haben.

Grußworte unserer Präsidentin der Hochschule, Frau Prof. Dr. Heike Wagner, und unserer Polizeiseelsorgerin, Frau Beate Wolf, rundeten die Veranstaltung ab. Bevor es wieder zurück ins Büro, hinter den Schreibtisch, in den Einsatz und in die Klassenräume ging, bedankte sich Frau Prof. Dr. Wagner für das zahlreiche Erscheinen und wir denken, dass eine solche Veranstaltung ruhig Tradition werden könnte... 😉

Wir wünschen euch einen entspannten Start in die Arbeitswoche bzw. in die erste Woche der Osterferien! ☀️🙌🏽

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #DeinWegZuUns #KarriereStart #BewirbDich

Tag der Gewerkschaften am Campus der HPolBB

Manch einer kennt die Arbeit einer Gewerkschaft nur (leider oft negativ) aus Radio/Fernsehen oder weil man selbst irgendwie betroffen ist: die Öffis fahren nicht, der Kindergarten hat geschlossen oder der Urlaubsflieger startet nicht... 🙍🏻‍♀️🤷🏽‍♂️

Gewerkschaften sind jedoch für uns Polizistinnen und Polizisten ein wichtiges (und das einzige) Sprachrohr für Forderungen & Anregungen gegenüber der Politik. Wir Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten dürfen nämlich nicht streiken, wenn es bsp. um mehr Geld und um bessere Arbeitsbedingungen geht. Wir können und wollen ja unsere Wachen nicht einfach zuschließen und den Streifenwagen stehen lassen! 🙅🏽‍♀️🙅🏻‍♂️

Genau dafür haben wir jedoch drei große Interessenvertretungen: die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) und den Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK).

Gewerkschaftsarbeit bedeutet immer auch, sich zu vernetzen, gemeinsam Ideen einzubringen, die Polizei besser zu machen & voranzubringen sowie ansprechbar für viele Kolleginnen und Kollegen zu sein. Darüber konnten sich unsere neuen Anwärterinnen und Anwärter diese Woche zum "Tag der Gewerkschaften" einen ganzen Tag lang informieren.

Habt ein schönes Wochenende! ☀️

#PolizeiBrandenburg #KommInUnserTeam👮🏻‍♀️👮🏽‍♂️ #DeinWegZuUns #KarriereStart #BewirbDich

Die letzte Herausforderung auf dem Weg zu eurem Platz auf der Rangliste ist unsere 5️⃣. Station im Auswahlverfahren: Das Gespräch mit einer Auswahlkommission (AK) und ein kleines Rollenspiel (dazu später mehr 😉).

Das Gespräch ist dabei - Trommelwirbel 🥁🥁🥁 - Eure Bühne!

Hier könnt ihr uns zeigen, dass ihr euch mit uns und unseren Aufgaben sowie unseren Strukturen bereits auseinandergesetzt habt. Warum denn eigentlich Polizei Brandenburg? Was könnte an einem Montagmorgen im Streifendienst des Wach- und Wechseldienstes euer Einsatz sein? Welche FEM (Führungs- und Einsatzmittel) werdet ihr später an der Koppel tragen? Wann setzt man diese ein? Kennt ihr bereits die wirkungsvollste Waffe, die jede Polizistin und jeder Polizist immer dabei hat? 😉

Was sind eigentlich diese "Grundrechte", wo stehen die und warum sind die für unsere tägliche Arbeit so wichtig? Vielleicht kennt ihr bereits aus der Schule die Worte "Demokratie", "Rechtsstaat" und "Gewaltenteilung"... Oh je, Politik! 🤯 Was hat das jetzt bitte mit Polizei zu tun? Kleiner Spoiler: Ganz viel!! 😉

Zeigt uns einfach, warum ihr als zukünftige Kollegin bzw. zukünftiger Kollege unbedingt neben uns im Streifenwagen sitzen wollt! 🚓💨

Ihr sprecht z.B. neben Englisch noch eine dritte oder vierte Fremdsprache? Très bien! 

Ihr betreibt schon länger einen Teamsport? 🏀⚽🏐 Perfekt - wir suchen Teamplayer! 

Ihr wart Klassensprecher oder Schulsprecherin? 🗣️🏫 Wunderbar - ihr setzt euch für andere ein und seid lösungsorientiert! 

➡️ Das und viele weitere Eigenschaften sind Benefits, die euch ganz individuell auszeichnen und einen Mehrwert auch für unsere Organisation bedeuten. Also raus damit im Auswahlgespräch! 😃

⚠️ Pro-Tipp aus der Praxis: Je mehr ihr sprecht, desto weniger Fragen können wir euch stellen… 😎⚠️

Worauf wartet ihr noch? Wir freuen uns auf das Gespräch mit jeder & jedem von euch! 😃

Irgendwann kurz nach Mitternacht…

...hatten wir plötzlich die “4” davor... 🥳

Wir begrüßen die 4️⃣0️⃣0️⃣0️⃣. Abonnentin bzw. den 4️⃣0️⃣0️⃣0️⃣. Abonnenten auf unserem WhatsApp Kanal Polizei Brandenburg Karriere 🎉 und freuen uns über das große Interesse an Themen rund um Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren, Campusleben und Karrierethemen 😃

Da kann auch schon mal bissl Konfetti fliegen! 🎉😅

🗣️ Bleibt gern dran und sagt es weiter! 

Wir wünschen euch einen "Guten Morgen"! ☀️ Heute ist übrigens

Internationaler Tag des Bibers! 

Jede & jeder, die bzw. der zu uns zum Auswahlverfahren kommt, wird sie kennen(lernen): unsere 400m-Tartanbahn am Campus. 

Ihr habt keine Lust, die ganze Zeit im Kreis (ok, eigentlich ist ein Oval) zu laufen?😅

...dann haben wir auch was für euch: Lauft ihr vom Campus aus los, gibt es bspw. unsere Seerunde, eine See-Schleife und die Runde am Oder-Havel-Kanal entlang mit vers. Streckenlängen. Eines eint alle Outdoor-Runden: viel Natur 🌿, gute Bodenverhältnisse und ganz viel frische Luft ☀️ Wenn ihr Glück habt, entdeckt ihr sogar Herrn oder Frau Biber am Wasser (s. Foto)!

Bleib gern dran - wir stellen hier noch diverse Möglichkeiten, mit & bei uns Sport zu treiben, ausführlicher vor. 😉

Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich und dreh Deine Runden zukünftig gemeinsam mit uns! 🏃🏽‍♂️💨🏃🏻‍♀️💨

Wir sind für euch unterwegs!

Wir sind mit unseren Einstellungsberaterinnen der PD Nord, dem Team vom Werbedienst und Anwärterinnen und Anwärtern am 09.04.2025 zur Messe "youlab" in Oranienburg. Der Veranstaltungsort, die TURM ErlebnisCity Oranienburg, bietet in- und outdoor die Möglichkeit, mit uns und vielen weiteren Ausstellern in Kontakt zu treten.

Kommt gern von 10:00 bis 17:00 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Der Eintritt ist kostenlos. Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch! 

Zukunftstag 2025

Auch in diesem Jahr boten wir 100 Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich im Rahmen des deutschlandweiten “Zukunftstages // Girl's Day // Boy's Day” ihren Wunschberuf mal etwas genauer anzuschauen. 

Dafür öffnete unsere Hochschule Türen und Tore und bot ein vielfältiges Programm. So konnten unsere jungen Besucherinnen und Besucher bspw. den "Alltag" im Wach- und Wechseldienst erleben, bekamen die sportlichen Anforderungen während der Ausbildung bzw. des Studiums praktisch demonstriert, konnten sich unseren Campus der HPol genauer anschauen und erhielten alle Informationen, die sie über unser Auswahlverfahren wissen sollten.

Mit ganz vielen Eindrücken (und hoffentlich keinen offenen Fragen) ging es wieder nach Hause. Wir hoffen natürlich, dass wir die eine oder den anderen nach erfolgreichem Schulabschluss dann als Anwärterin oder Anwärter wiedersehen! 

Für die schulische Laufbahn drücken wir daher allen erst mal die Daumen!✊

Denn ein mittlerer Schulabschluss oder das (Fach-)Abi sind die Voraussetzungen für den Start einer Karriere bei uns…

... uuuuuund weiter geht's mit den Feierlichkeiten am Campus der HPol 🥳😃

Heute ist für 205 Frauen und Männer ein ganz besonderer Tag: Der Tag ihrer Einstellung in unsere Brandenburger Polizei!

Offiziell heißt das Ganze “Ernennungsveranstaltung” und sie werden mit der Übernahme der Urkunde aus den Händen unserer Hochschulpräsidentin zu Polizeiobermeisteranwärterinnen und Polizeiobermeisteranwärtern bzw. zu Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärtern. 

Sie waren die 68 Besten im Auswahlverfahren (AV) für die Ausbildung im mittleren Dienst bzw. die 137 Besten im AV für das Studium im gehobenen Dienst. Dazu gratulieren wir vom Werbe- und Auswahldienst ganz herzlich! 🎉

Wir freuen uns, dass ihr da seid! 😃💙

Jetzt liegt an ihnen, zu lernen, zu trainieren, zu sporteln und Prüfungen zu bestehen, so dass wir uns dann in genau 2½ bzw. 3 Jahren auf exakt dieser Bühne wiedersehen, um sie als fertige Polizeiobermeisterinnen und Polizeiobermeister bzw. als Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare in das Polizeipräsidium in ganz Brandenburg gehen zu lassen.

Neben Freunden und der Familie sind auch Gäste aus der Politik und unserer Polizei zu Gast: unser Staatssekretär, Vertreterinnen und Vertreter des Landtages, unser Polizeipräsident sowie viele Führungskräfte unserer verschiedenen Organisationseinheiten.

Wir wünschen denjenigen, die heute starten, alles Gute, viel Erfolg und bleibt vor allem schön gesund! 🍀💪🏼 

Bleibt dran - es lohnt sich!! 😉

3 - 2 - 1: Weg mit den Anwärterlitzen!!

Heute ist der Tag, auf den unsere (bis gerade eben noch) Anwärterinnen und Anwärter ganze 2½ bzw. 3 Jahre hingefiebert haben. Für den sie sehr viel gelernt und in Prüfungen geschwitzt, Familie und Freunde ganz oft hinten angestellt und die ein oder andere Party ausgelassen haben... 😎

Heute ist der Tag der feierlichen Ernennung zu Polizeiobermeisterinnen und Polizeiobermeistern bzw. zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren! 

Traditionell besiegelt der Wurf der alten Schulterstücke mit den blauen bzw. silberfarbenen Litzen das Ende der Anwärterzeit hier bei uns am Campus. Den besonderen Moment haben wir auf dem Foto festgehalten. 🎥🎉

Die ganze Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg gratuliert dazu ganz herzlich und wünscht allen einen erfolgreichen Start in das Berufsleben! Habt ganz viel Freude bei eurer Arbeit, seid offen dafür, weiterhin neue Dinge dazuzulernen und vor allem: kommt immer gesund aus euren Einsätzen zu euren Liebsten nach Hause! 🙏🏽

Ihr habt heute allen Grund zu feiern! Wir sind stolz auf euch! 💙

Zeitumstellung nicht verpassen!

Am Sonntagmorgen werden die Uhren von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr vorgestellt!

… Also weniger Zeit für Partygänger & Nachtschwärmer und die Nachtschicht kann auch eine Stunde eher Feierabend machen.

Heißt aber auch: Ihr seid eine Stunde näher am Start eurer Karriere bei uns!

 

Und für alle, die am Dienstag bei uns anfangen: Ihr müsst nun eine Stunde weniger auf eure Ernennung zu Anwärterinnen und Anwärtern warten!

Wir freuen uns auf euch!

Wenn Wasserwerfer und Sonderwagen auf Störer treffen, dann heißt es wieder: Praxistraining: “Geschlossene Einheiten”

Im Rahmen von Ausbildung und Studium findet für alle Anwärterinnen und Anwärter eines Jahrgangs gemeinsam ein 14-tägiges Praxistraining mit Kolleginnen und Kollegen unserer vier Einsatzhundertschaften (Potsdam, Oranienburg, Cottbus und Frankfurt) am Campus und in der Umgebung Oranienburgs statt.

Unsere Auszubildenden und Studierenden lernen dort die Grundlagen bereitschaftspolizeilicher Einsatzbewältigung unter Nutzung der spezifischen Führungs- und Einsatzmittel kennen. Die beiden Wochen stehen dabei nicht nur unter einem sportlichen Stern sondern sollen parallel das Teamgefüge und den Teamgeist fördern - denn das zeichnet unsere Bereitschaftspolizei vorrangig in den Einsatzlagen aus, in denen viel Men- & Womenpower gefragt ist.

Für viele Anwärterinnen und Anwärter wird der Einsatz in einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftpolizei die erste Verwendung nach Ausbildung und Studium werden - die Grundlagen dafür werden jedoch bereits am Campus geschaffen.

Sport, Teamgeist und Herausforderungen sind genau Dein Ding? Bewirb Dich!

Hier werdet ihr "auf Herz und Nieren" geprüft… 
 

Der Polizeiberuf stellt besondere Anforderungen an euren Körper - physisch und psychisch. Daher werdet ihr im Rahmen unseres Auswahlverfahrens ca. 1½h einmal komplett von oben bis unten durchgecheckt: Augen, Ohren, Blut, Urin, Ergometer, Vorerkrankungen, Operationen, einzunehmende Medikamente usw. 🩺🌡️🔬💊
 

Eine solche sehr ausführliche Begutachtung eures Körpers und eures Gesundheitszustandes ist enorm wichtig! Denn: Die Polizeiärztin bzw. der Polizeiarzt muss prognostisch (für die Zukunft) feststellen, ob ihr den Anforderungen für 40 Jahre Polizeidienst gewachsen seid. Soll heißen: Bestimmte Erkrankungen oder bspw. Allergien können hier zur Feststellung einer sog. "Polizeidienstuntauglichkeit" und somit leider zum Ausscheiden aus dem Auswahlverfahren führen.
 

Ihr habt bereits vorab Bedenken, ob eine Vorerkrankung oder eure Brille vielleicht ein Ausschlussgrund sein kann? Dann schreibt gern unserem Polizeiärztlichen Dienst eine nette E-Mail und klärt eure Frage schon im Vorfeld ab: arzt(at)polizei.brandenburg.de
 

Die Untersuchung bei unserem Polizeiärztlichen Dienst findet am zweiten Tag eures Auswahlverfahrens statt.
 

Bleibt schön gesund!

🗣️ Berufsberatung Live am 25.03.25 - 18:00 - 19:00 Uhr

Unser Format "Berufsberatung Live" auf Instagram und YouTube geht morgen Abend in die 53. Sendung - seid gern ab 18:00 Uhr für eine Stunde mit dabei! 📺

Stellt eure Fragen live im Chat oder schreibt uns im Anschluss eine Direktnachricht über den Fragensticker in der Instagram-Story mit euren Fragen zu Bewerbung, Einstellungsvoraussetzungen, unserer Ausbildung oder unserem Studium sowie zu Karrieremöglichkeiten in der Brandenburger Polizei.

Diesmal zu Gast: Jérôme, noch Anwärter - aber nicht mehr lange... 😎

Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! 😃

Hier die Links:

Instagram: www.instagram.com/polizeibrandenburg/

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQ4xLx0XTrNsVExJKXgBVcQ 

⚠️ Für die Teilnahme über YouTube ist kein Nutzerprofil erforderlich! ⚠️

Woran merkt ihr spätestens, dass ihr es im Auswahlverfahren mit einer Behörde inkl. Verwaltung zu tun habt? 

Richtiiiiiig: ganz viel Papierkram! ✍🏼😂

Ihr werdet nach erfolgreicher Beendigung des ersten Tages unseres Auswahlverfahrens (Herzlichen Glückwunsch schon mal dazu!) einige Dokumente ausfüllen, so u.a.:

- einen Laufzettel

- einen Bogen mit all euren persönlichen Daten

- einen Fragebogen für unseren Polizeiärztlichen Dienst (PÄD)

- persönliche Erklärungen

- Einwilligungserklärungen 

- und noch weitere Dokumente…

All diese Angaben werden von uns genau geprüft und Teil eurer Personalakte bzw. eurer Akte beim Polizeiärztlichen Dienst. 

⚠️ Daher ist es wichtig, dass ihr euch alle Dokumente genau durchlest und eure Angaben an allen Stellen wahrheitsgemäß macht. Sollte sich im Nachhinein herausstellen, dass ihr falsche Angaben gemacht oder Dinge bewusst weggelassen habt, kann das weitreichende Konsequenzen haben.⚠️

Fragen zum Ausfüllen der Dokumente könnt ihr immer an euren Prüfer bzw. eure Prüferin stellen. Sie helfen euch gern weiter!

Bis ganz bald im Auswahlverfahren! 👋🏼

Bezugnehmend auf den gestrigen Beitrag: "Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!" 🚎💨

... allerdings nicht zum Fußball. Wir sind mit unserem Team vom Werbedienst sowie Anwärterinnen und Anwärtern am 21. & 22.03.2025 zur Jobmesse im Berliner Olympiastadion. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Weitere Infos findest Du unter: https://berliner-jobmesse.de/

Kommt gern von 10:00 bis 16:00 Uhr vorbei und lasst euch zu Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten in der Polizei Brandenburg beraten! Bringt auch gern eure Eltern mit!

Wir freuen uns auf euch!

Seit Beginn des Jahres sind wir in einem neuen Design unterwegs! 🚎💨

Unser Infomobil, mit dem wir zu den Messen und Veranstaltungen im ganzen Land Brandenburg sowie in Berlin unterwegs sind, hat mit dem Jahreswechsel einen neuen Anstrich erhalten… Ok, eigentlich ist es eine Folierung.... Egal - wir finden es richtig gut gelungen! 🤩

Ansprechendes Design, kräftige Farben, unser Wappen mit dem Brandenburger Adler ganz groß und nicht zu übersehen. Auf den Seiten und am Heck könnt ihr ab sofort mit eurem Smartphone einen Code scannen, der euch zu unserer Karriereseite weiterleitet. Natürlich nur, wenn ihr nicht grad mit dem Rad fahrt oder ein Kraftfahrzeug führt! ☝🏼

Wenn ihr uns demnächst also mal im Straßenverkehr seht, ist die nächste Messe nicht weit! ✌🏼

Frostige Guten-Morgen-Grüße von unserem Kollegen Mathias, der zum Sonnenaufgang schon die erste Laufrunde vom Campus unserer HPolBB aus um den Lehnitzsee drehte... 🥶🏃🏽‍♂️💨☀️

Du möchtest diese romantische Stimmung auch mal an einem Montagmorgen erleben? 😅💙

Bewirb Dich bei uns und schließ Dich z.B. einfach einer Laufgruppe an! 🏃🏻‍♂️💨🏃🏽‍♀️💨

Gemeinsam schaffen wir die 3000m-Prüfungen in Ausbildung & Studium! 💪🏽💪🏽

Schon gewusst?

Wir haben keinen Mindestdurchschnitt // NC, den wir von eurem Abschlusszeugnis für die Ausbildung oder das Studium bei uns verlangen 🙌🏼 Daher ist es erst mal nicht entscheidend, ob nun Biologie oder Geschichte zu euren Favoriten gehörten. Wir waren alle mal in der Schule und hatten Lieblingsfächer oder eben Mathematik... 😎

Psychologisches Messverfahren // Computertest
Wir wollen und müssen natürlich dennoch herausfinden, welche Voraussetzungen ihr mitbringt. Daher prüfen wir in einem ca. 90-minütigen Computertest eure intelligenzbezogenen und verhaltensbezogenen Leistungsvoraussetzungen.

“Intelligenzbezogen” heißt: Welches Wissen aus eurer Schulzeit habt ihr noch drauf? Wie steht es um eure mathematischen Fähigkeiten, euer logisches Denken und euer Allgemeinwissen? 

“Verhaltensbezogen” heißt: Was für ein Typ Mensch seid ihr? Wie ist so euer Rechtsempfinden, euer Bauchgefühl in bestimmten Situationen? Wie motiviert, stressstabil und hartnäckig seid ihr, um eure Ziele zu erreichen - auch wenn es vielleicht mal Herausforderungen auf dem Weg dahin gibt? Das alles und noch weitere Parameter ermitteln wir anhand vieler Fragen und Aufgaben.

⚠️ Gut zu wissen: Seid ehrlich in der Beantwortung der Fragen! ☝🏼 Das Computerprogramm und der dazugehörige Algorithmus können berechnen, ob ihr ehrlich und geradeheraus antwortet oder ob ihr vielleicht das auswählt und anklickt, von dem ihr meint, dass wir das "hören" wollen.. 😉_⚠️

Stift und Papier für Notizen dürft ihr nutzen ✅,
… einen Taschenrechner oder andere Hilfsmittel leider nicht ❌

Tipps zur Vorbereitung

Es gibt eine Vielzahl an Büchern, die euch auf den Computertest vorbereiten. Denn: jedes Bundesland hat einen solchen Test im Auswahlverfahren. Mittlerweile findet man auch Vorbereitungsmöglichkeiten kostenlos online. Schaut auf jeden Fall auch in unserer Rubrik Auswahlverfahren (Psychologisches Messverfahren -> "Orientierungshilfe" (gelbes Feld)). Dort findet ihr ein .pdf-Dokument der Bundesagentur für Arbeit. Dies ist natürlich nur - wie der Name es schon sagt - eine Orientierung. So oder so ähnlich könnten die Aufgaben im Computertest jedoch aussehen.

Wir wünschen euch viel Erfolg für diese Station des Auswahlverfahrens! ✊🏼🍀

Zukunftstag 2025 - Die HPolBB ist dabei!

Die Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg öffnet wie jedes Jahr ihre Türen zum deutschlandweiten Zukunftstag. Seid dabei und lernt den Polizeiberuf sowie Karrieremöglichkeiten bei der Polizei Brandenburg kennen - euer erster Schritt in Richtung (berufliche) Zukunft! 🚀

Wann: 
⏰ Donnerstag, 03. April 2025, 08:40 Uhr – 13:00 Uhr
Wo: 
📍 Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Bernauer Straße 146, 16515 Oranienburg

Ihr bekommt an diesem Tag interessante Einblicke in den vielseitigen und abwechslungsreichen Job der Polizistinnen und Polizisten, erfahrt alles über Bewerbung & Auswahlverfahren, lernt unsere Anwärterinnen und Anwärter kennen und schaut euch den Campus der Hochschule an.

Weitere Infos und Anmeldung hier

Wir freuen uns auf euch! 😃

Unser Auswahlverfahren (AV)  erfolgreich zu meistern, ist keine Raketenwissenschaft! 🚀❌

Ihr solltet jedoch zum einen wissen, was in jeder Station auf euch zukommt und zum anderen bestens vorbereitet zum AV erscheinen!

⚠️ Obacht! ⚠️ 
Hier kommt nun unser ultimativer Tipp für das Auswahlverfahren:

Sucht eine Einstellungsberatung in eurer Nähe und lasst euch vorbereiten! Ihr findet unsere Kolleginnen und Kollegen im ganzen Land Brandenburg verteilt unter folgendem Link: polizei-brandenburg-karriere.de/beratung&nbsp;
Auf der interaktiven Karte klickt/tippt ihr einfach auf einen Punkt (= Dienststelle) in eurer Nähe und die Kontaktdaten ploppen auf.

🚨Und so funktioniert's:🚨: 
Wir haben in jedem Landkreis eine Einstellungsberatung an einer Polizeiinspektion angegliedert 😉 Am besten schreibt ihr der Kollegin bzw. dem Kollegen eine nette E-Mail, aus der hervorgeht, wann ihr euch bewerben wollt bzw. wann euer Termin für unser Auswahlverfahren ist und eure Erreichbarkeit mit dazu. Ihr könnt natürlich auch gern anrufen! ☎️

Eine Vorbereitung kann für die Stationen Diktat, psychologisches Messverfahren/Computertest und natürlich für unser Auswahlgespräch erfolgen. Die Vorbereitung für den Cooper-Test könnt ihr in der Zwischenzeit schon mal allein beginnen... 🏃🏽‍♀️💨🏃🏼‍♂️💨

Habt eine schöne Woche und an alle, die diese Woche zu uns kommen: Viel Erfolg im AV!! ✊🏼🍀

Happy International Women‘s Day! 🎉

Allen Abonnentinnen dieses Kanals wünschen wir einen tollen & sonnigen internationalen Frauentag! 👮🏻‍♀️🩷👮🏼‍♀️💙👮🏾‍♀️

Die Polizei Brandenburg ist ein großes Team aus ca. 8200 Bediensteten. An keiner Stelle und in keiner Organisationseinheit möchten wir auf unsere tollen Kolleginnen verzichten! Sie leisten jeden Tag unverzichtbare Arbeit und tragen somit zum Erfolg der ganzen Organisation bei!

Besonders heute wollen wir dafür "Danke" sagen! 💐

Und wir freuen uns natürlich über jede Bewerberin, die Teil unseres Teams werden möchte! Habt den Mut, euch einzubringen! Wir brauchen junge, taffe und kommunikative Frauen in unserer Mitte! 💪🏽

Keine Sorge, Männer - an euch denken wir dann speziell am 29. Mai! 😇

Übrigens: Bei uns gilt Equal Pay durch alle Organisiationseinheiten hinweg und daher gibt es für gleiche Arbeit auch gleiches Gehalt - für alle Geschlechter!

Einen großen Anteil eurer Arbeit wird später der Umgang mit diversen Programmen an einem Dienstrechner ausmachen. Egal, ob das Verfassen von Strafanzeigen, Vernehmungsprotokolle oder Einsatzberichte: Schreiben ist ein wichtiger Teil eurer Arbeit als Polizistin bzw. Polizist. 💻✍🏼 
Doch nicht nur darauf kommt es an: Im Laufe von Ausbildung oder Studium werdet ihr sehr viel lesen und verstehen müssen: Gesetze, Kommentierungen dazu, wissenschaftliche Texte und Rechtsgutachten...

Daher ist die Überprüfung eurer Orthografie- und Grammatikkenntnisse ein wichtiger Bestandteil unseres Auswahlverfahrens. Wir prüfen diese in einem Diktat, das ihr am Computer schreibt. 🖥️

Es besteht aus ca. 200 Wörtern des deutschen Wortschatzes - auch ein paar polizeispezifische Begriffe können enthalten sein. Um das Diktat zu bestehen, dürft ihr für die Ausbildung max. 14 Fehler machen, für das Studium max. 11 Fehler. Obacht - Kommasetzung wird auch bewertet!

⚠️ Trainiert also vorher unbedingt auch das Schreiben auf einer herkömmlichen Computertastatur!⚠️

Für die Vorbereitung empfehlen wir euch, viel zu lesen: Zeitungsartikel, Bücher oder Zeitschriften helfen euch nicht nur für die Verbesserung eurer Lesekompetenz! 
Weiterhin könnt ihr bspw. unsere Übungsdiktate nutzen, die ihr unter der Rubrik “Auswahlverfahren” und dann auf das gelbe Kästchen - "Übungsdiktat".

Guten Morgen und einen wunderbaren Start in die Woche! ☀️

Habt ihr euch das auch schon mal gefragt:
Du oder Sie, oder wie? 🤔

Als großes Team und als Polizeifamilie pflegen wir untereinander einen freundlichen und respektvollen Umgang - völlig unabhängig vom Personalpronomen in der Anrede... #gerneperDu

Es gibt allerdings Bereiche und Stationen im Leben einer Polizistin bzw. eines Polizisten, in denen wir unsere hierarchische und behördliche Sprechweise unbedingt beibehalten müssen: so u.a. im Auswahlverfahren. #SchöndassSiedasind

Wundert euch daher bitte nicht, dass wir in unseren sozialen Medien oder im Werbedienst ganz easy peasy per "Du" mit euch sprechen und kommunizieren, es im Auswahlverfahren sowie in Ausbildung & Studium aber dann wieder zum "Sie" wechselt... 🤙🏽

Fazit: ganz egal, ob Du oder Sie - 
Das WIR wird bei uns sowieso immer groß geschrieben... 👮🏼💙👮🏻‍♂️

Euer Weg zu uns… 📍

Der erste Tag des Auswahlverfahren startet um 08:15 Uhr genau hier: an unserem Willkommenstresen. Nachdem ihr uns in Haus 3 in der zweiten Etage gefunden habt, begrüßt euch eine Kollegin oder ein Kollege  des Auswahldienstes, checkt kurz eure Daten  ✅ und dann dürft ihr auch schon im Bewerberwarteraum Platz nehmen🪑

Diese drei Stationen warten an Tag 1 auf euch:
1️⃣ Los geht es mit einem Diktat. Dann geht es weiter mit dem 
2️⃣ psychologischen Messverfahren und der Tag endet mit unserem 
3️⃣ Sporttest (Cooper-Test und Körpereignungstest).

Habt ihr alle drei Stationen erfolgreich absolviert, werden in einem abschließenden Gespräch inkl. Belehrung mit eurer Prüferin bzw. eurem Prüfer noch offene Fragen, erforderliche Unterlagen und der Termin für euren Tag 2 besprochen. Ca. 14:30 Uhr seid ihr an dem ersten Tag fertig. 🙌🏼

Wichtig:
Bringt euch bitte Verpflegung & ausreichend zu Trinken mit und frühstückt am besten an dem Tag auch ordentlich! Er wird euch geistig und körperlich fordern. Ihr werdet sicherlich aufgeregt sein und benötigt dafür Energie... 🍌🥪🧃

Wir wünschen euch viel Erfolg für Tag 1!

Behind the scenes… 👀

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie eine Sendung "Berufsberatung Live" hinter den Kulissen aussieht? Auch das funktioniert nur mit Teamwork! 

Da gibt es einen Kameramann 🎥, der die beiden Smartphones 📱📱(Instagram & YouTube) und deren Verbindung managt.

Dann sind da noch mind. zwei Kolleginnen 👮🏼‍♀️ bzw. Kollegen👮🏻‍♂️, die die Fragen von YouTube an uns weiterreichen, strafrechtlich relevante Chatinhalte screenshotten und Nutzerinnen bzw. Nutzer auch mal "rausschmeißen"  und blockieren ❌

Und dann ist da noch eine Kollegin bzw. ein Kollege aus unserem Präsidialbereich I (Öffentlichkeitsarbeit), die bzw. der schaut, dass alle transportierten Inhalte auch für externe 👂🏼👂🏼 bestimmt sind…

🗣️ Berufsberatung Live am 25.02.25 - 18:00 - 19:00 Uhr

Unser Format "Berufsberatung Live" auf Instagram und YouTube geht morgen Abend in die 52. Sendung - seid gern ab 18:00 Uhr für eine Stunde mit dabei! 📺

Stellt eure Fragen live im Chat oder schreibt uns im Anschluss eine Direktnachricht über den Fragensticker in der Instagram-Story mit euren Fragen zu Bewerbung, Einstellungsvoraussetzungen, unserer Ausbildung oder unserem Studium sowie zu Karrieremöglichkeiten in der Brandenburger Polizei.

Diesmal zu Gast: Cigdem Üzüm, Kriminalpolizistin und Dozentin für Kriminalistik an unserer HPol.

Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! 😃

Hier die Links:
Instagram: www.instagram.com/polizeibrandenburg/
YouTube: www.youtube.com/channel/UCQ4xLx0XTrNsVExJKXgBVcQ

⚠️ Für die Teilnahme über YouTube ist kein Nutzerprofil erforderlich! ⚠️

Wie bereits angekündigt, kommt hier der Teil II unseres Sporttests.

Zum Sporttest im Rahmen unseres Auswahlverfahrens gehört neben dem "Cooper-Test" (s. Beitrag vom 04.02. 😉) auch der sog. “Körpereignungstest”.

Hintergrund:
Wir haben seit 2017 keine Anforderung an eine Mindestkörpergröße mehr. Wir müssen jedoch feststellen, ob ihr die körperlichen Voraussetzungen mitbringt, um mit unseren Standard-Einsatzmitteln umzugehen.

Daher müsst ihr das Einsatzschild unserer Bereitschaftspolizei einmal halten/tragen und den Abzug unserer Trainings-/Rotwaffe betätigen (s.Fotos).

Ist beides problemlos möglich, habt ihr unseren Körpereignungstest auch schon bestanden. 💪🏼

Wir wünschen euch viel Erfolg für das gesamte Auswahlverfahren! ✊🏼🍀

Eure Bewerbung bei uns findet unkompliziert online statt 📮

Dafür folgt ihr am besten den Absprungmöglichkeiten auf unserer Karriereseite (gelbes Kästchen 🟨: "HIER BEWERBEN!"🟨). Dann landet ihr auf dem Landesportal Brandenburg (nicht erschrecken, dieses ist einem anderen Design in Rot 😉).

Dort wählt ihr aus, ob ihr euch für die Ausbildung oder das Studium bewerben wollt (siehe Foto), gebt alle eure Daten ein und - ganz wichtig - klickt im letzten Schritt auf "Absenden". 
⚠️ Erst wenn ihr eine E-Mail von uns bekommt, ist eure Bewerbung auch im System erfasst worden! ⚠️ 
Bewerbt ihr euch am Wochenende, wartet bitte mindestens bis Dienstag. Solltet ihr dann immer noch keine Mail bekommen haben (prüft auch eurem Spam-Ordner!), ruft bitte auf der Karriere-Hotline an 📞 03301 8502222.

Als Dokumente benötigen wir vorab idealerweise nur … 
- euren tabellarischen Lebenslauf und
- das letzte aktuelle Zeugnis oder euer Abschlusszeugnis.
Scanner oder Handy nicht zur Hand? 📵 Kein Problem! 😮‍💨 Diese und alle anderen Dokumente (Praktika, Schwimmpass, Foto, Ausweis etc.) bringt ihr dann sowieso im Original zum Auswahlverfahren (AV) mit.

Lest euch bitte genau eure Einladung zum AV durch - dort findet ihr alle wichtigen Infos

Whoop whoop! 🎉🎉🎉

Wir begrüßen die 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣. Abonnentin bzw. den 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣. Abonnenten auf unserem WhatsApp-Kanal Polizei Brandenburg Karriere und freuen uns sehr, dass diese Plattform innerhalb kurzer Zeit als eine weitere Möglichkeit so zahlreich angenommen wird, um euch über unseren tollen Polizeiberuf, den Weg zu uns und über unsere HPol zu informieren! 🤩

Bleibt gern dran und erhaltet so alle Updates und wichtigen Infos zu Bewerbung, Auswahlverfahren und Karrieremöglichkeiten im mittleren und gehobenen Dienst! 👮🏽‍♀️💙👮🏻‍♂️

Euer Weg durch Ausbildung oder Studium kann manchmal herausfordernd sein… 💪🏼

Mündliche und schriftliche Prüfungen, Hindernis- & 3000m-Läufe, Laufbahnprüfungen, Bachelor-Arbeit – es gibt viele Hürden. 🤯🥵 Aber: Aufgeben ist keine Option! ☝🏼

Wir haben ein starkes Team am Campus, das euch unterstützt: Anwärterbetreuung, Lehrkräfte, Dozent:innen, Trainer:innen, Studierendenberatung & unsere Polizeipfarrerin. Auch eure Kolleginnen & Kollegen in Ausbildung und Studium helfen – ob als Ansprechpartner, Tutorinnen oder in Lerngruppen. 

Unser Ziel? Euch erfolgreich durch Ausbildung & Studium zu begleiten! 🎯 Dafür räumen wir gemeinsam Hindernisse aus dem Weg... oder eben Schnee! 😉 Denn: Teamwork makes the dream work! 👮🏽‍♀️💙👮🏻‍♂️

⏰ Daher bieten wir euch auf den unterschiedlichsten analogen und digitalen Wegen die Möglichkeit, euch über unsere Ausbildung, das Studium, Einstellungsvoraussetzungen, Karrieremöglichkeiten und und und... zu informieren. Denn wir haben ein großes Ziel: Möglichst viele junge Menschen im Alter zwischen 16 und 37 Jahren für unseren tollen, abwechslungsreichen, spannenden, vielfältigen und gesellschaftlich wichtigen  Polizeiberuf zu begeistern!

Folgt uns also gern auf: 

Instagram @polizeibrandenburg

YouTube @Polizei-brandenburg-karriereDe

Facebook @polizeikarriere

Auf Instagram findet einmal pro Monat eine Berufsberatung live statt, bei der ihr im Chat Fragen stellen könnt. Folgt also unserem Kanal, um diese Termine nicht zu verpassen. 😉 Nächstes Live: 25.02. ab 18 Uhr

Infos zu allen Themen rund um Bewerbung, Auswahlverfahren und Co. findet ihr hier auf unserer Karriereseite. 

Euch ist ein persönliches Gespräch lieber? Dann besucht uns sehr gern auf einer unserer über 60 Messen und Veranstaltungen in ganz Brandenburg und Berlin. Wo ihr uns findet, erfahrt ihr hier: Veranstaltungen.

Sollten dann noch Fragen offen sein, steht euch das Team des Auswahldienstes gern von Montag bis Freitag unter 03301 8502222 bzw. karriere@polizei.brandenburg.de Rede & Antwort.

Wir sind für euch unterwegs! 🚌💨

Ihr seid euch noch nicht sicher, wie es nach dem Realschulabschluss oder dem Abitur ab Oktober 2025 weitergeht? Oder ihr habt noch konkrete Fragen zu einer Ausbildung oder zu einem Studium bei uns? Dann kommt uns am Wochenende einfach mal besuchen! 🙂

Wir sind am 14. & 15. Februar zur “IMPULS” in der Messe Cottbus und am 15. Februar zur “stuzubi” in der Messe Berlin.

Mit dabei haben wir Anwärterinnen und Anwärter, die euch aus Ausbildung und Studium berichten und euch eure Fragen beantworten. Unseren Flyer mit allen wichtigen Infos und ein paar Gimmicks haben wir natürlich auch dabei! 🔖🍬🖌️

Schaut euch gern die Öffnungszeiten und die Lagepläne der Messestände vorab bei den Veranstaltern an. Diese und weitere Infos findet ihr auf unserer Karriereseite unter Veranstaltungen

Welchen Tag haben wir heute? 🤔 Richtig, Schnuppertag!! 👃🏼😃

Gestern und heute finden wieder unsere restlos ausgebuchten "Schnuppertage" am Campus unserer Hochschule in Oranienburg statt. Dabei bekommen über 90 junge interessierte Menschen Einblicke in Ausbildung und Studium - und das sowohl in "klassischen Vorlesungen" als auch in praktischen Übungen. 📚🚓 Da lässt es sich unsere Präsidentin, Frau Prof. Dr. Wagner, auch nicht nehmen, alle persönlich zu begrüßen... 👋🏽

Möchtet auch ihr einmal hinter die Kulissen schauen und herausfinden, was man als Anwärterin oder Anwärter bei uns in Ausbildung oder Studium alles lernt? Dann meldet euch einfach zu einem unserer nächsten Schnuppertage an! Kleiner Spoiler: Die nächste Möglichkeit habt ihr am 03. & 04. September... 😎 Die Anmeldeformalitäten findet ihr ca. 6 Wochen vorher hier auf unserer Karriereseite unter Veranstaltungen 📆 #savethedate

Frostige Guten Morgen-Grüße von unserem Campus! ❄️🌤️

Die Sonne blinzelt schon am Horizont und auf der Tartanbahn liegt noch etwas Raureif. Gegen Mittag werden dort die nächsten Bewerberinnen und Bewerber ihre Runden drehen. 🌪️

Wir prüfen jeden Tag die Beschaffenheit der Bahn, sodass ihr sicher eure Bestleistung abrufen könnt! 💪🏽

🏃🏽‍♀️💨 🏃🏻‍♂️💨

Für unseren Sporttest könnt ihr euch am besten vorbereiten, wenn ihr den 12-Minuten-Ausdauerlauf ("Cooper-Test") regelmäßig unter Zeitkontrolle trainiert. Dabei müsst ihr - gestaffelt nach eurem Alter - mindestens die folgenden Wegstrecken zurücklegen:

Bis 29 Jahre: Frauen 2.100m, Männer 2.400m, 

ab 30 bis 34 Jahre: Frauen 2.000m, Männer 2.300m, 

und ab 35 bis 39 Jahre: Frauen 1.900m, Männer 2.200m 

Zum Sporttest gehört übrigens auch der sog. "Körpereignungstest" - dazu später mehr! 🙃

Wir wünschen euch viel Erfolg für das gesamte Auswahlverfahren! ✊🏼🍀

⏰ Seit dem 01. Januar laufen die Bewerbungen für den Einstellungstermin im Oktober 2025. In der ersten Märzwoche starten wir mit den Auswahlverfahren – und zwar in der Reihenfolge, in der eure Bewerbungen bei uns eingegangen sind.

🔥 Wichtiger Tipp: Falls euer Termin mit wichtigen Ereignissen wie Abschlussprüfungen oder Facharztterminen kollidiert, gebt uns unbedingt Bescheid! Nur so können wir gemeinsam eine Lösung finden. Wer unentschuldigt nicht erscheint, kann leider nicht mehr berücksichtigt werden.

🏛️ Wo findet ihr uns?

Unser Team vom Auswahldienst erwartet euch auf dem Campus der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg – Haus 3. 🎯